Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Unicodeblock Ugaritisch

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Unicodeblock Ugaritisch (Ugaritic, 10380 bis 1039F) enthält die ugaritische Schrift, welche auf der Keilschrift (vgl. Unicodeblock Keilschrift) basiert, und in der zwischen 1500 und 1200 v. Chr. das Ugaritische geschrieben wurde. Der Block enthält alle 30 Buchstaben des so genannten "langen Alphabets" und das einzige Satzzeichen, einen Wörter trennenden Punkt.

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Das Zeichen U+1039F hat die Allgemeine Kategorie „Andere Punktierung“, alle anderen die Kategorie „Anderer Buchstabe“. Alle Zeichen haben die bidirektionale Klasse „links nach rechts“.

Weitere Informationen Unicodenummer, Zeichen (400 %) ...
Remove ads

Grafiktafel

Thumb
Darstellung der Zeichen als Grafik. Schraffierte Felder sind unbesetzte Codepoints.
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads