Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Verbandsgemeinde Kandel

Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verbandsgemeinde Kandel
Remove ads

Die Verbandsgemeinde Kandel ist eine Gebietskörperschaft im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören sieben Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der Stadt Kandel. Die Verbandsgemeinde entstand bei der Verwaltungsreform im Jahre 1972 und liegt in der Südpfalz.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Remove ads

Verbandsangehörige Gemeinden

Weitere Informationen Ortsgemeinde, Stadt, Fläche (km²) ...

(Einwohner am 31. Dezember 2024)[1]

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Kandel; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
18159.354
183510.052
18718.756
19058.914
193910.146
195010.346
JahrEinwohner
196110.993
197012.228
198713.668
199714.811
200515.391
202416.597

Politik

Zusammenfassung
Kontext

Verbandsgemeinderat

Der Verbandsgemeinderat Kandel besteht aus 32 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:

Weitere Informationen Wahl, SPD ...
  • FWG = Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Kandel e. V.

Bürgermeister

Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kandel ist Mike Schönlaub (SPD). Sein Vorgänger Volker Poß (SPD) wurde bei der Direktwahl am 25. September 2016 mit einem Stimmenanteil von 54,5 % für weitere acht Jahre in seinem Amt bestätigt.[5]

Frühere Bürgermeister

  • 1972–1981: Oskar Böhm (SPD)[6]
  • 1981–2009: Günther Tielebörger (SPD)
  • 2009–2025: Volker Poß (SPD)[7][8]

Wappen

Thumb
Wappen der Verbandsgemeinde Kandel
Blasonierung: „In von Silber und Blau gespaltenem Schildbord, von Blau und Silber gespalten, rechts ein gestürztes silbernes Schwert mit goldenem Knauf, oben rechts bewinkelt von einem sechsstrahligen goldenen Stern, links eine grüne Eichel mit zwei grünen Eichenblättern.“[9]
Wappenbegründung: Das Wappen wurde 1985 von der Bezirksregierung Neustadt genehmigt. Das Schwert und der Stern wurde dem Wappen der Stadt Kandel, dem Sitz der Verbandsgemeinde, entnommen und die Eichel symbolisiert den Wald auf dem gesamten Gebiet.
Commons: Verbandsgemeinde Kandel – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads