Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Villeneuve-la-Garenne

französische Gemeinde im Département Hauts-de-Seine Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Villeneuve-la-Garenne ist eine französische Gemeinde und liegt an den Seinebogen geschmiegt im äußersten Nordosten des französischen Départements Hauts-de-Seine im nördlichen Vorortbereich von Paris. Die Stadt mit 25.566 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) gehört zum Kanton Gennevilliers (bis 2015: Kanton Villeneuve-la-Garenne). Die Einwohner werden Villénogarennois genannt.

Schnelle Fakten

Villeneuve-la-Garenne ist die östlichste Gemeinde des Départements Hauts-de-Seine. Sie liegt ungefähr sechs Kilometer von Paris Notre-Dame entfernt. Die anliegenden Gemeinden sind Gennevilliers, L’Île-Saint-Denis und Épinay-sur-Seine. Das Gebiet von Villeneuve-la-Garenne gliedert sich in 40 % Wohnraum, 40 % Wirtschaftsraum und 20 % Grünfläche auf. Bemerkenswert ist, dass die Stadt, laut eigenen Angaben, 19 m² Grünfläche pro Einwohner bietet.

Remove ads

Geschichte

Erst am 9. April 1929 wurde Villeneuve-la-Garenne nach langjährigen Bemühungen seiner Bürger durch Abtrennung von Gennevilliers eine selbstständige Gemeinde.

Weitere Informationen Bevölkerungsentwicklung, Jahr ...

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Joseph, zuerst 1914 als Kapelle gegründet, dann 1931 neu erbaut und am 20. September 1932 geweiht
Thumb
Brücke von Villeneuve-la-Garenne. Gemälde von Alfred Sisley 1872

Städtepartnerschaften

Seit 1980 besteht eine Städtepartnerschaft mit der deutschen Stadt Hof an der Saale im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Hauts-de-Seine. Flohic Éditions, 2. Auflage, Charenton-le-Pont 1993, ISBN 2-908958-95-3, S. 420–424.
Commons: Villeneuve-la-Garenne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads