Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Virginia Slims of California 1989

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Virginia Slims of California 1989 war ein Damen-Tennisturnier im kalifornischen Oakland. Es war Teil der WTA Tour 1989 und fand vom 20. bis zum 26. Februar 1989 statt. Die US-Amerikanerin Zina Garrison holte sich zum zweiten Mal den Titel. Im Doppel war die US-amerikanisch-kanadische Paarung Patty Fendick/ Jill Hetherington erfolgreich.

Schnelle Fakten WTA Tour ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten M. Navratilova 6 6
  Vereinigte Staaten K. Rinaldi 1 2 1 Vereinigte Staaten M. Navratilova 6 6
Vereinigte Staaten R. White 6 3 4 Frankreich I. Demongeot 3 1
  Frankreich I. Demongeot 3 6 6 1 Vereinigte Staaten M. Navratilova 6 6
Vereinigtes Konigreich M. Javer 1 6 7 Australien J. Byrne 1 4
Sudafrika 1961 D. van Rensburg 6 4 6 Vereinigtes Konigreich M. Javer 3 4
Australien J. Byrne 6 7 Australien J. Byrne 6 6
8 Sudafrika 1961 R. Fairbank 4 6 1 Vereinigte Staaten M. Navratilova 1 4
4 Sowjetunion L. Sawtschenko 7 6 4 Sowjetunion L. Sawtschenko 6 6
Vereinigte Staaten P. Louie Harper 5 2 4 Sowjetunion L. Sawtschenko 6 7
  Vereinigte Staaten H. Ludloff 4 7 1 Kanada J. Hetherington 3 5
Kanada J. Hetherington 6 6 6 4 Sowjetunion L. Sawtschenko 6 6
Vereinigte Staaten M. L. Daniels 4 6 6 5 Vereinigte Staaten P. Fendick 1 1
Vereinigte Staaten A. Ivan 6 1 3 Vereinigte Staaten M. L. Daniels 2 3
Vereinigte Staaten A. Henricksson 2 3 5 Vereinigte Staaten P. Fendick 6 6
5 Vereinigte Staaten P. Fendick 6 6 4 Sowjetunion L. Sawtschenko 1 1
6 Sudafrika 1961 E. Reinach 4 7 3 3 Vereinigte Staaten Z. Garrison 6 6
Vereinigte Staaten G. Magers 6 6 6 Vereinigte Staaten G. Magers 3 4
Vereinigte Staaten G. Fernández 6 6 Vereinigte Staaten G. Fernández 6 6
Vereinigte Staaten K. Steinmetz 1 3 Vereinigte Staaten G. Fernández 6 4
Tschechoslowakei A. Holíková 6 2 6 3 Vereinigte Staaten Z. Garrison 7 6
Vereinigte Staaten L. Green 4 6 4 Tschechoslowakei A. Holíková 0 1
Vereinigte Staaten E. Burgin 1 1 3 Vereinigte Staaten Z. Garrison 6 6
3 Vereinigte Staaten Z. Garrison 6 6 3 Vereinigte Staaten Z. Garrison 7 6
7 Frankreich N. Tauziat 6 6 2 Sowjetunion N. Swerawa 5 4
Vereinigte Staaten E. Hakami 2 2 7 Frankreich N. Tauziat 6 6
  Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff 6 6   Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff 2 4
Vereinigte Staaten A. Grossman 3 0 7 Frankreich N. Tauziat 2 6
Vereinigte Staaten B. Herr 2 6 5 2 Sowjetunion N. Swerawa 6 7
Vereinigte Staaten K. Adams 6 2 7   Vereinigte Staaten K. Adams 3 2
Vereinigte Staaten C. Benjamin 1 4 2 Sowjetunion N. Swerawa 6 6
2 Sowjetunion N. Swerawa 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
6 6
Australien J. Byrne
Vereinigte Staaten R. White
2 2 1 Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
6 6
Vereinigte Staaten A. M. Fernández
Vereinigte Staaten L. Bartlett
4 3 Vereinigte Staaten G. Magers
Sudafrika 1961 D. van Rensburg
1 1
Vereinigte Staaten G. Magers
Sudafrika 1961 D. van Rensburg
6 6 1 Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
3 6 6
4 Vereinigte Staaten E. Burgin
Sudafrika 1961 R. Fairbank
4 3 Vereinigte Staaten R. Casals
Vereinigte Staaten M. Navratilova
6 3 4
Vereinigte Staaten R. Casals
Vereinigte Staaten M. Navratilova
6 6 Vereinigte Staaten R. Casals
Vereinigte Staaten M. Navratilova
6 6
Vereinigte Staaten A. Henricksson
Vereinigte Staaten S. Walsh-Pete
5 3   Vereinigte Staaten B. Herr
Vereinigte Staaten C. Reynolds
4 3
Vereinigte Staaten B. Herr
Vereinigte Staaten C. Reynolds
7 6 1 Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
5 6 2
  Vereinigte Staaten L. Antonoplis
Vereinigte Staaten J. Smoller
3 6 2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Kanada J. Hetherington
7 3 6
  Vereinigte Staaten Ca. MacGregor
Vereinigte Staaten Cy. MacGregor
6 7 Vereinigte Staaten Ca. MacGregor
Vereinigte Staaten Cy. MacGregor
5 6
  Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
7 6 Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
7 7
3 Vereinigte Staaten G. Fernández
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff
5 4 Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
2 6 6
  Vereinigte Staaten C. Benjamin
Sudafrika 1961 E. Reinach
6 6 2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Kanada J. Hetherington
6 4 7
Frankreich I. Demongeot
Frankreich N. Tauziat
3 4   Vereinigte Staaten C. Benjamin
Sudafrika 1961 E. Reinach
6 1 6
Schweden M. Lindström
Vereinigte Staaten H. Ludloff
4 7 4 2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Kanada J. Hetherington
2 6 7
2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Kanada J. Hetherington
6 6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads