Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein

Deutsches Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein
Remove ads

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein (WSA Oberrhein) ist ein Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Deutschland. Es gehört zum Dienstbereich der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt.

Schnelle Fakten Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein — WSA Oberrhein —, Staatliche Ebene ...

Das Amt ist am 22. Oktober 2019 aus der Zusammenlegung der bisherigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter Freiburg und Mannheim hervorgegangen und das fünfte im Zuge der Ämterreform gebildete, neue Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt.

Remove ads

Zuständigkeitsbereich

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein ist auf 323,5 km Länge zuständig für die Bundeswasserstraße Oberrhein vom Rhein-km 170,000 am Dreiländereck zwischen Deutschland (Weil am Rhein), der Schweiz (Basel) und Frankreich (Huningue) bis zum Rhein-km 493,500 bei Mainz (Weisenauer Brücke der A 60).

Darüber hinaus ist das WSA Oberrhein auch für die von der Berufsschifffahrt genutzten Altrheinarme Lampertheim und Stockstadt-Erfelden sowie für die Mündungsstrecke des Neckars im Stadtgebiet von Mannheim verantwortlich.

Remove ads

Aufgaben

Zu den Aufgaben des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes gehören:

Remove ads

Dienstorte, Außenbezirke und Bauhöfe

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein hat Dienstorte in Freiburg und Mannheim.[1]

Zudem unterhält das WSA Oberrhein Außenbezirke in Breisach, Kehl, Iffezheim, Karlsruhe, Speyer, Worms, Oppenheim.[2] Einen Bauhof gibt es in Iffezheim.[3]

Siehe auch

Commons: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads