Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wolfgang Müller (Leichtathlet)

deutscher Leichtathlet Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Wolfgang Müller (* 26. Januar 1943 in Dresden) ist ein ehemaliger deutscher Sprinter, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hatte und für die DDR startete.

1967 gehörte er zur DDR-Stafette, die bei den Europäischen Hallenspielen in Prag im Finale der 4-mal-300-Meter-Staffel disqualifiziert wurde.

Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt erreichte er im Einzelwettbewerb das Halbfinale und schied mit der DDR-Mannschaft im Vorlauf der 4-mal-400-Meter-Staffel aus.

1972 gewann er Bronze bei den Halleneuropameisterschaften in Grenoble.

1969, 1970 und 1972 wurde er DDR-Meister und 1968 DDR-Vizemeister. In der Halle holte er 1970 den Titel und wurde 1969 Vizemeister.

Wolfgang Müller startete für den ASK Vorwärts Potsdam.

Remove ads

Persönliche Bestzeiten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads