Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

World Series of Darts Finals 2018

4. Austragung des von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten Darts-Majorturniers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

World Series of Darts Finals 2018
Remove ads

Die bwin World Series of Darts Finals 2018 waren ein Major-Event im Dartsport und wurden vom 2. bis zum 4. November 2018 zum vierten Mal von der PDC ausgetragen. Die Veranstaltung zählt als sogenanntes Nicht-Ranglistenturnier und hatte deshalb keinen Einfluss auf die PDC Order of Merit.

Schnelle Fakten Turnierstatus, Turnierdaten ...

Den Titel sicherte sich der Engländer James Wade, der sich im Finale mit 11:10-legs gegen seinen Landsmann Michael Smith durchsetzte.

Remove ads

Format

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Die ersten beiden Runden wurden jeweils im best of 11 legs-Modus gespielt. Die Viertelfinals wurden im Modus best of 19 legs, die Halbfinals und das Finale im Modus best of 21 legs ausgetragen.

Preisgeld

Insgesamt wurden £ 250.000 an Preisgeldern ausgeschüttet. Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Weitere Informationen Position (Anzahl der Spieler), Preisgeld ...
Remove ads

Qualifikation

Im Laufe des Jahres 2018 wurden sieben World Series of Darts Events ausgetragen. In diesen Events erspielten sich die Spieler Punkte für das World Series of Darts Ranking.

WSoD Events 2018

Punktverteilung

Weitere Informationen Runde, Punkte ...

Rangliste

Die folgende Rangliste gibt die Reihenfolge der acht Spieler mit den meisten Punkten wieder.

Weitere Informationen Platz, Spieler ...

Teilnehmer

Zusammenfassung
Kontext

Das Teilnehmerfeld bestand aus insgesamt 24 Spielern.

  • Die 8 bestplatzierten Spieler der World Series of Darts Rangliste, die alle gesetzt waren und erst im Achtelfinale eingriffen
  • Die 4 nächstplatzierten Spieler der PDC Order of Merit, die noch nicht über die World Series of Darts Rangliste für das Event qualifiziert waren
  • Die 4 Spieler, die von der PDC eine Wildcard erhielten
  • Die 8 Spieler, die sich über ein Qualifikationsturnier für die World Series of Darts Finals 2018 qualifizierten

Die acht Spieler der World Series Order of Merit waren gesetzt und griffen erst ab der 2. Runde ins Geschehen ein.

Top Acht

  1. Schottland Peter Wright
  2. EnglandEngland Rob Cross
  3. NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
  4. Schottland Gary Anderson
  5. EnglandEngland Michael Smith
  6. NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld
  7. OsterreichÖsterreich Mensur Suljović
  8. AustralienAustralien Simon Whitlock

Order of Merit

  1. Nordirland Daryl Gurney
  2. EnglandEngland Dave Chisnall
  3. EnglandEngland Ian White
  4. Wales Gerwyn Price

Wildcard-Spieler

  1. EnglandEngland Steve Beaton
  2. EnglandEngland Keegan Brown
  3. EnglandEngland Ross Smith
  4. Deutschland Maik Langendorf

Qualifikanten

  1. EnglandEngland James Wade
  2. Belgien Dimitri Van den Bergh
  3. AustralienAustralien Kyle Anderson
  4. AustralienAustralien Damon Heta
  5. AustralienAustralien Raymond Smith
  6. Wales Jamie Lewis
  7. Hongkong Royden Lam
  8. Deutschland Max Hopp
Remove ads

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Remove ads

Ergebnisse

Runde 1 2. Nov. 2018
best of 11 legs
Achtelfinale 3. Nov. 2018
best of 11 legs
Viertelfinale 4. Nov. 2018
best of 19 legs
Halbfinale 4. Nov. 2018
best of 21 legs
Finale 4. Nov. 2018
best of 21 legs
Wales Gerwyn Price 90.57 6 1 Schottland Peter Wright 79.94 1
Hongkong Royden Lam 73.49 1 Wales Gerwyn Price 81.44 6
Wales Gerwyn Price 96.75 10
8 AustralienAustralien Simon Whitlock 98.91 5
EnglandEngland Steve Beaton 98.54 0 8 AustralienAustralien Simon Whitlock 88.86 6
Nordirland Daryl Gurney 102.48 6 Nordirland Daryl Gurney 95.02 5
Wales Gerwyn Price 96.38 8
5 EnglandEngland Michael Smith 98.0 11
EnglandEngland Ian White 97.36 4 5 EnglandEngland Michael Smith 103.98 6
AustralienAustralien Kyle Anderson 101.45 6 AustralienAustralien Kyle Anderson 97.46 3
5 EnglandEngland Michael Smith 100.09 10
EnglandEngland Dave Chisnall 100.1 5
EnglandEngland Dave Chisnall 102.91 6 4 Schottland Gary Anderson 100.36 5
Deutschland Max Hopp 84.39 1 EnglandEngland Dave Chisnall 95.8 6
5 EnglandEngland Michael Smith 99.09 10
EnglandEngland James Wade 97.0 11
Wales Jamie Lewis 109.82 6 2 EnglandEngland Rob Cross 83.86 5
Belgien Dimitri Van den Bergh 105.21 2 Wales Jamie Lewis 87.87 6
Wales Jamie Lewis 84.08 5
EnglandEngland James Wade 94.4 10
EnglandEngland Ross Smith 87.11 3 7 OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 87.30 3
EnglandEngland James Wade 91.16 6 EnglandEngland James Wade 97.82 6
EnglandEngland James Wade 99.37 11
6 NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 93.6 2
AustralienAustralien Raymond Smith 93.48 6 6 NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 89.63 6
EnglandEngland Keegan Brown 92.16 3 AustralienAustralien Raymond Smith 83.77 5
6 NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 99.67 10
3 NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 103.59 8
Deutschland Maik Langendorf 80.7 5 3 NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 104.86 6
AustralienAustralien Damon Heta 83.21 6 AustralienAustralien Damon Heta 85.62 0
Remove ads

Übertragung

In Deutschland übertrug der Sportstreamingsdienst DAZN die Veranstaltung.

International wurden alle Spiele zudem durch die PDC auf livepdc.tv direkt übertragen.

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads