1953

Jahr / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten 1953?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR. Sein Nachfolger Chruschtschow setzte angesichts der atomaren Pattsituation und massiver innenpolitischer Probleme auf einen Entspannungskurs. Derweil entluden sich die politischen und wirtschaftlichen Probleme in der DDR beim Aufstand vom 17. Juni 1953.

Quick facts: 1953...
1953
Sowjetischer Panzer in Leipzig am 17. Juni 1953
Sowjetischer Panzer in Leipzig am 17. Juni 1953
Leipzig, DDR: Aufstand vom 17. Juni 1953
Nikita Sergejewitsch Chruschtschow
Nikita Sergejewitsch Chruschtschow
Nach dem Tod Josef Stalins setzt sich schrittweise Nikita Chruschtschow als Nachfolger durch.
Elisabeth II (1953)
Elisabeth II (1953)
Krönung von Elisabeth II. zur Königin des Vereinigten Königreiches.
Close
Quick facts: 1953 in anderen Kalendern...
1953 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2706
Armenischer Kalender 1401–1402
Äthiopischer Kalender 1945–1946
Badi-Kalender 109–110
Bengalischer Kalender 1359–1360
Berber-Kalender 2903
Buddhistischer Kalender 2497
Burmesischer Kalender 1315
Byzantinischer Kalender 7461–7462
Chinesischer Kalender
 – Ära4649–4650 oder
4589–4590
 60-Jahre-Zyklus

Wasser-Drache (壬辰, 29)–
Wasser-Schlange (癸巳, 30)

Französischer
Revolutionskalender
CLXICLXII
161–162
Hindu-Kalender
 Vikram Sambat 2009–2010
 Shaka Samvat 1875–1876
Iranischer Kalender 1331–1332
Islamischer Kalender 1372–1373
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Shōwa 28
 – Kōki2613
Jüdischer Kalender 5713–5714
Koptischer Kalender 1669–1670
Koreanischer Kalender
 Dangun-Ära 4286
 Juche-Ära 42
Minguo-Kalender 42
Olympiade der Neuzeit XV
Seleukidischer Kalender 2264–2265
Thai-Solar-Kalender 2496
Close

Mit dem Angriff auf die Moncada-Kaserne beginnt die Kubanische Revolution.