
Bayerischer Rundfunk
Landesrundfunkanstalt für den Freistaat Bayern / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Bayerischer Rundfunk?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland ARD und hat die Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Der BR ist unter den ARD-Anstalten die viertgrößte nach WDR, SWR und NDR.[1]
Bayerischer Rundfunk | |
---|---|
![]() | |
Anstalt des öffentlichen Rechts (München) | |
Intendant | Katja Wildermuth |
Hörfunk | Bayern 1 Bayern 2 Bayern 3 BR-Klassik BR24 Puls BR Schlager BR Heimat BR Verkehr BR24live Bayern mobil (ehemalig) Das Modul (ehemalig) on3-radio (ehemalig) Bayern 2 plus (ehemalig) |
Fernsehen | BR Fernsehen ARD-alpha |
Klangkörper | Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Münchner Rundfunkorchester Chor des Bayerischen Rundfunks |
Bestehen | 25. Januar 1949– |
Website | |
![]() |



Oops something went wrong: