cover image

Eros (Mythologie)

griechische Gottheit / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Eros (Mythologie)?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Eros (altgriechisch Ἔρως Érōs [ěrɔːs]) ist in der griechischen Mythologie der Gott der begehrlichen Liebe. Ihm entspricht in der römischen Mythologie Amor, der als Personifikation der erotischen Begierde auch Cupido („Begierde“, „Leidenschaft“) genannt wird. Eros hat zwar im Kult kaum eine Rolle gespielt, ist aber seit der Antike eine der beliebtesten mythischen Figuren in Literatur, bildender Kunst und Musik.

Eros_bobbin_Louvre_CA1798.jpg
Eros auf einer rotfigurigen Spule
(Attische Malerei um 450 v. Chr. Louvre, Paris)
0_Eros_Thanatos_Musei_Capitolini_%281%29.JPG
Eros-Statue. Römische Kopie aus Antoninischer Zeit eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Kapitolinische Museen, Rom
Rubens%2C_Peter_Paul_-_Cupid_%28Eros%29_Carves_the_Bow_-_1614.jpg
Peter Paul Rubens: Amor schnitzt den Bogen, 1614. Alte Pinakothek, München
Canova_-_Eros_and_Psyche_%28edited_background%29.jpg
Canova: Amor und Psyche, 1793. Louvre, Paris