Königreich Griechenland
historischer griechischer Staat / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Königreich Griechenland?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Das Königreich Griechenland (griechisch Βασίλειο της Ελλάδας Vasílio tis Elládas) bestand von 1832 bis 1924 und von 1935 bis 1973. Es war nach der Ersten Hellenischen Republik die zweite Staatsform Griechenlands in der Moderne. Bis auf den ersten König aus dem bayerischen Haus Wittelsbach entstammten alle folgenden dem deutsch-dänischen Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
Königreich Griechenland | |||||
Βασίλειο της Ελλάδας | |||||
Vasílio tis Elládas | |||||
1832–1924, 1935–1973 | |||||
| |||||
Wahlspruch: Ελευθερία ή Θάνατος Elefthería i thánatos „Freiheit oder Tod“ Königlicher Wahlspruch: Ἰσχύς μου ἡ ἀγάπη τοῦ λαοῦ Ischis mu i agapi tu lau | |||||
![]() | |||||
Amtssprache | Griechisch | ||||
Hauptstadt | Nafplio (1832–1834) Athen (1834–1974) | ||||
Staats- und Regierungsform | Absolute Monarchie (1832–1843) Konstitutionelle Monarchie (1843–1862) Parlamentarische Monarchie (1862–1924, 1935–1974) Parlamentarische Demokratie (1843–1924, 1935–1974) Autoritäre Diktatur („Regime des 4. August“, 1936–1941) Militärdiktatur (1967–1974) | ||||
Verfassung | Verfassung vom 2. März 1844 (1844–1867) Verfassung vom 16. Nov. 1864 (1867–1911) Verfassung vom 1. Juni 1911 (1911–1924) Verfassung vom 1. Januar 1952 (1952–1968) Verfassung vom 15. Nov. 1968 (1968–1973) | ||||
Staatsoberhaupt | König von Griechenland bzw. (seit 1863) König der Griechen zuletzt: Konstantin II. (1964–1973) | ||||
Regierungschef | Premierminister (1832–1924) Präsident des Ministerrates (1935–1967) Premierminister (1967–1973) | ||||
Fläche | 131.957 (1947–1973)[1] km² | ||||
Einwohnerzahl | 8.768.641 (1971)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte | 66,4 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Griechische Drachme | ||||
Gründung | 8. August 1832 (1. Einführung der Monarchie) 3. November 1935 (2. Einführung der Monarchie) | ||||
Vorgängerstaat | 1. Gründung: Hellenischer Staat Vereinigte Staaten der Ionischen Inseln Kretischer Staat Freistaat Ikaria 2. Gründung: Hellenische Republik | ||||
Auflösung | 25. März 1924 (1. Abschaffung der Monarchie) 1. Juni 1973 (2. Abschaffung der Monarchie) | ||||
Nachfolgestaat | 1. Auflösung: Hellenische Republik 2. Auflösung: Hellenische Republik | ||||
Nationalhymne | Heil unserm König, Heil! (bis 1862) Ymnos is tin Eleftherian (ab 1865) | ||||
Nationalfeiertag | 25. März (Griechische Revolution, 1821) 28. Oktober (Jahrestag des „Nein“, 1940) | ||||
Zeitzone | UTC+2 OEZ | ||||
Kfz-Kennzeichen | GR | ||||
Telefonvorwahl | +30 |