Kreis Unna
Kreis in Nordrhein-Westfalen / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Kreis Unna?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Der Kreis Unna liegt im Zentrum des Landes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Er existiert dem Namen nach seit dem 17. Oktober 1930 (durch Umbenennung des Landkreises Hamm) und im jetzigen Zuschnitt seit dem 1. Januar 1975. Er ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. Seine Kreisstadt ist Unna.
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
![]() |
![]() 51.5783333333337.6366666666667 |
Basisdaten | |
Bestandszeitraum: | 1930– |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Arnsberg |
Landschaftsverband: | Westfalen-Lippe |
Verwaltungssitz: | Unna |
Fläche: | 543,21 km2 |
Einwohner: | 398.866 (31. Dez. 2022)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 734 Einwohner je km2 |
Kfz-Kennzeichen: | UN, LH, LÜN |
Kreisschlüssel: | 05 9 78 |
NUTS: | DEA5C |
Kreisgliederung: | 10 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Friedrich-Ebert-Straße 17 59425 Unna |
Website: | www.kreis-unna.de |
Landrat: | Mario Löhr (SPD) |
Lage des Kreises Unna in Nordrhein-Westfalen | |
![]() |