Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

10-km-Gehen

auf der Straße ausgetragene Leichtathletikdisziplin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

10-km-Gehen ist eine Leichtathletikdisziplin, die auf der Straße ausgetragen wird. Im Unterschied zu Läufern müssen Geher immer Bodenberührung haben, zumindest ohne für das menschliche Auge sichtbare Unterbrechung. Außerdem muss der Geher das vordere Bein vom Aufsetzen auf den Boden bis zum Erreichen der senkrechten Stellung gestreckt halten. Diese Vorschriften werden von Kampfrichtern während des Wettkampfes überwacht.[1]

Remove ads

Geschichte

Thumb
Timothy Seaman, Halter des amerikanischen Rekordes

Die Disziplin war ab den Olympischen Sommerspielen 1912 in Stockholm bei den Männern als 10.000-Meter-Bahngehen olympische Disziplin. Ab den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona war es auch eine Disziplin für Frauen.[2] Seit 1999 gehen die weiblichen Athletinnen 20 km, obwohl bei manchen Wettkämpfen trotzdem noch 10 km gegangen wird.[2][3]

Remove ads

Weltrekorde

Am 28. Mai 2000 stellte der russische Athlet Roman Rasskazov mit einer Zeit von 37:11 Minuten einen neuen Weltrekord in Saransk auf.[4] Der Weltrekord bei den Frauen wurde von der Russin Yelena Nikolayeva mit einer Zeit von 41:04 Minuten aufgestellt.[5]

Top 25 der Gehenden

Zusammenfassung
Kontext

Männer

  • Stand vom 2. September 2018[4]
Weitere Informationen Platz, Zeit ...

Hinweis:

Hier befindet sich eine Liste mit Zeiten, die unter 38:30 Minuten liegen:

Frauen

  • Stand vom 19. September 2018[9]
Weitere Informationen Platz, Zeit ...

Hinweis:

Hier befindet sich eine Liste mit Zeiten, die unter 42:01 Minuten liegen:

Remove ads

Medaillengewinner

Weitere Informationen Spiele, Gold ...
Weitere Informationen Spiele, Gold ...
Remove ads

Saisonbestleistungen

Weitere Informationen Jahr, Zeit ...
Weitere Informationen Jahr, Zeit ...

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads