Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1413

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1413
Remove ads
Kalenderübersicht 1413
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

England

Thumb
Königliches Wappen Heinrichs V.

Der englische König Heinrich IV. stirbt am 20. März im Jerusalemzimmer im Haus des Abtes von Westminster vermutlich an Lepra. Nachfolger wird sein Sohn Heinrich V., nachdem er sich kurz vor seines Vaters Tod mit diesem versöhnt hat. Unmittelbar nach seinem Regierungsantritt beginnt Heinrich mit einer Versöhnungspolitik, die vor allem die Gräben in der englischen Gesellschaft und im Adel beseitigen soll, die die Machtergreifung seines Vaters aufgeworfen hat. Richard II. wird in seinem Andenken als ehemaliger König rehabilitiert und in der Westminster-Abtei beigesetzt. Die Adelsfamilien York, Mortimer, Percy und Holland, die immer wieder gegen die Herrschaft der Lancasters aufbegehrt haben und deshalb enteignet worden sind, setzt Heinrich V. wieder in ihre Rechte ein.

Frankreich

Heiliges Römisches Reich

Deutscher Orden/Polen-Litauen

Thumb
Hochmeisterwappen Heinrichs von Plauen

Osmanisches Reich

Thumb
Mehmed I., osmanische Miniatur des 16. Jahrhunderts
  • Zwischen den beiden verbliebenen Söhnen des 1402 von Timur besiegten und in Gefangenschaft geführten Sultans Bayezid I. kommt es zur Entscheidungsschlacht. Mehmed besiegt Musa bei Çamurlu im heutigen Bulgarien entscheidend, wobei letzterer ums Leben kommt. Mehmed I. wird daraufhin zum ersten Sultan über das gesamte Osmanische Reich seit elf Jahren und beendet damit das Osmanische Interregnum.

Schottland

Wirtschaft

Religion

Remove ads

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1413

Remove ads

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 25. Januar: Maud Ufford, englische Adelige (* um 1345)
  • 15. Februar: Bernardon de Serres, französischer Condottiere (* 1359)
  • 20. März: Heinrich IV., König von England und Gründer des Hauses Lancaster (* 1367)
  • 01. April: Agnes von Oppeln, römisch-deutsche Königin (* 1360)
  • 24. Mai: Hermann II., Mitregent und später Landgraf von Hessen (* um 1342)
  • 21. Juni: Swantibor III., Herzog von Pommern-Stettin (* um 1351)
  • 05. Juli: Musa Çelebi, osmanischer Prinz und Teilherrscher
  • 25. September: Stephan III., Herzog von Bayern-Ingolstadt (* um 1337)
  • 02. Oktober: Andrea Vanni, Seneser Maler und Politiker der Republik Siena (* um 1330)
  • 06. Oktober: David I., Neguse Negest (Kaiser) von Äthiopien (* um 1350)
  • 26. Dezember: Michele Steno, Doge von Venedig (* um 1331)

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1413

  • Nicolas Flamel, jüdisch-französischer Alchemist, Autor und Kopist (* um 1330)
Commons: 1413 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads