Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1432

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1432
Remove ads
Kalenderübersicht 1432
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Westeuropa

Republik Venedig

  • Nach einer Niederlage im Vorjahr gegen das Herzogtum Mailand wird der Condottiere Carmagnola vor den Rat der Zehn geladen, weil seine Gegner in der Republik Venedig ihn des Verrats verdächtigen. Nach Erpressung eines Geständnisses unter der Folter wird der ehemalige Feldherr Filippo Maria Viscontis zum Tode verurteilt und am 5. Mai durch öffentliche Enthauptung hingerichtet. Eine tatsächliche Schuld kann ihm nie nachgewiesen werden.

Heiliges Römisches Reich

Osteuropa und Levante

Asien

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

  • Die Stadt Luzk erhält von König Jogaila das Magdeburger Recht, das die tätige Mittelklasse – die Bürger – meist Handwerker und Kaufleute – privilegiert. Das Magdeburger Recht stärkt und regelt die Rechte und Pflichten des Kleinbürgertums. Als Zentrum all dieser Prozesse dient der Marktplatz, weil die Repräsentanz des Magdeburger Rechtes hier ihren Sitz hat.

Wissenschaft und Technik

Kultur

Religion

Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Jahresangabe „Anno d[omi]ni m cccc xxxii“ (= 1432) auf der Nordseite von Ackerhof 2 in Braunschweig

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Thumb
Alfons V., der Afrikaner
Thumb
Mehmet II.
  • 30. März: Mehmed II., Sultan des Osmanischen Reiches, erobert 1453 Konstantinopel († 1481)
  • 12. April: Anna von Österreich, österreichische Prinzessin, Herzogin von Sachsen und Luxemburg († 1462)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1432

Gestorben

Januar bis Mai

Thumb
Alexandru cel Bun, Fresko im Kloster Neamț

Juni bis Dezember

  • 13. Juni: Uko Fockena, ostfriesischer Häuptling des Moormerlandes und des Emsigerlandes (* um 1408)
Thumb
Régnier Pot Im Wappen- und Statutenbuch des Ordens vom Goldenen Vlies
  • kurz vor Juli: Régnier Pot, burgundischer Ritter (* um 1342)
  • vor dem 2. Juli: Arnold de Lantins, franko-flämischer Komponist und Sänger der frühen Renaissance (* vor 1400)

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1432

  • 1432/33: Khamtam, Herrscher des laotischen Königreichs Lan Xang
Remove ads
Commons: 1432 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads