Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1430

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1430
Remove ads
Kalenderübersicht 1430
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Hundertjähriger Krieg

Heiliges Römisches Reich

Osmanisches Reich

Thumb
Übergabeurkunde von Ioannina

Polen/Litauen

Thumb
Vytautas’ Tod, zeitgenössische Buchillustration

Europäische Entdeckungsfahrten

Afrika

Asien

Zentralamerika

Kultur und Religion

Thumb
San Zanipolo
Thumb
Drei Karten aus dem Stuttgarter Kartenspiel im Landesmuseum Württemberg
  • um 1430: Das Stuttgarter Kartenspiel entsteht. Es ist heute das älteste noch erhaltene Kartenspiel der Welt.
  • um 1430: Die Darmstädter Haggadah entsteht, eine Sammlung biblischer und homiletischer Verse, von Gebeten, Gedichten, religiösen Gebräuchen und Gesängen, die sich vornehmlich auf den Exodus und die Befreiung aus der ägyptischen Knechtschaft beziehen.
Thumb
Kleinformatige Kopie des vollständigen Altarbilds, aus dem Umfeld des Meisters der (Brügger) Ursula-Legende, Ende 15. Jh., rechts der Schächer zur Linken Christi

Gesellschaft

Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Europa 1430

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Thumb
König James II. von Schottland
  • 16. Oktober: Jakob II., König von Schottland († 1460)
  • 11. November: Jost II. von Rosenberg, Bischof von Breslau und oberster Prior der böhmischen Johanniter († 1467)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1430

  • John Alcock, Bischof von Rochester, Bischof von Worcester und Bischof von Ely, Lord Keeper of the Great Seal und Lordkanzler von England († 1500)
  • Johannes Frauenburg, deutscher Ratsherr, Bürgermeister von Görlitz († 1495)
  • Dietrich von Harras, deutscher Ritter, Amtmann († 1499)
  • Johannes Heynlin, deutscher Humanist, Rektor der Pariser Sorbonne, Mitbegründer der Tübinger Universität († 1496)
  • Johannes Kerer, Weihbischof von Augsburg († 1506)
Thumb
Ritter Ulrich Khevenhüller und Frau Anna, Gemälde um 1550
Remove ads

Gestorben

Todesdatum gesichert

Thumb
Königin Philippa; Darstellung auf einem Fenster ihrer Grabeskirche
  • 5. Januar: Philippa von England, englische Adlige, Königin von Dänemark, Norwegen und Schweden (* 1394)
  • 29. Januar: Andrei Rubljow, russischer Ikonenmaler und Heiliger der östlich-orthodoxen Kirche (* um 1360)
  • 13. Februar: Otto von Ziegenhain, Erzbischof und Kurfürst von Trier (* um 1380)
  • 2. Mai: Giovanni di Francesco Toscani, italienischer Maler (* um 1370/80)
  • 20. Juni: Johann Vasmer, Bürgermeister von Bremen (* um 1365)
  • 23. Juni: Ludwig von Bar, Herzog von Bar, Bischof von Poitiers, Bischof von Langres, Bischof von Porto-Santa Rufina, Bischof von Châlons, Administrator von Verdun und Pair von Frankreich (* um 1370/75)
  • 25. Juli: Bartholomäus Fröwein, Abt des Zisterzienserklosters in Ebrach
  • 14. September: John Grey, 2. Baron Grey of Codnor, englischer Adeliger
  • 9. Oktober: Johann von Bucca, Bischof von Leitomischl und Olmütz, Kardinal
  • 27. Oktober: Witold, Großfürst von Litauen, schuf mit Jogaila die polnisch-litauische Union (* 1350)

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1430 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads