Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1735

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1735
Remove ads
Kalenderübersicht 1735
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Großbritannien

Polnischer Thronfolgekrieg

Heiliges Römisches Reich

Thumb
Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel

Weitere Ereignisse in Europa

  • 17. Januar: Alvise Pisani wird als Nachfolger des am 5. Januar verstorbenen Carlo Ruzzini zum Dogen von Venedig gewählt, wahrscheinlich mit Hilfe von Schmiergeldern. Er genießt in Venedig den Ruf eines Geizhalses, seine Wahl jedoch wird über drei Tage mit verschwenderischen Festlichkeiten, Bällen und abendlichem Feuerwerk gefeiert sowie mit großzügigen Geschenken, Brot und Geld für das Volk.
  • Dem Russisch-Österreichischen Türkenkrieg gehen erste Scharmützel im Khanat der Krim voraus.

Südamerikanische Kolonien

Thumb
Karte des Kriegsschauplatzes des Spanisch-Portugiesischen Krieges 1735–1737
  • Im Gefolge des Polnischen Thronfolgekrieges kommt es zu Spannungen zwischen den Regierungen Portugals und Spaniens. Im Februar werden einige diplomatische Vertreter Portugals in Spanien festgenommen, woraufhin Portugal in London unter Berufung auf den Beistandspakt von 1703 um englische Hilfe ansucht. England entsendet daraufhin eine wenn auch schlecht ausgerüstete Flotte unter Admiral John Norris, die am 9. Juni in Portugal eintrifft. Sie hat den Auftrag, sich auf keinen Fall in einen Krieg gegen Spanien verstricken zu lassen, es sei denn, Portugal würde direkt angegriffen.
  • 18. April: Der spanische Außenminister José de Patiño y Rosales sendet an den Gouverneur von Buenos Aires Miguel de Salcedo y Sierralta den Befehl, nicht auf eine förmliche Kriegserklärung zu warten, sondern Colonia del Sacramento bei Gelegenheit überraschend anzugreifen und einzunehmen.
  • 29. Juli: Mit der Kaperung eines portugiesischen Handelsschiffes durch spanische Piraten beginnt der offiziell nie erklärte Spanisch-Portugiesische Krieg, der fast ausschließlich in den südamerikanischen Kolonien geführt wird. Am 15. September wird ein weiteres Schiff von Spaniern gekapert.
  • 20. Oktober: Eine spanische Streitmacht erscheint vor der portugiesischen Stadt Colonia del Sacramento. Ein erster Angriff auf die Stadt scheitert jedoch am 5. November.
  • 9. November: Die Spanier beginnen mit der Belagerung von Sacramento. Der Versuch einer Erstürmung der Stadt scheitert am 10. Dezember nach einem zwölftägigen Bombardement.

Nordafrika und Naher Osten

Kaiserreich China

Thumb
Kaiser Yongzheng und sein Sohn Hongli, der spätere Kaiser Qianlong
  • 8. Oktober: Nach dem Tod von Yongzheng wird sein vierter Sohn Hongli vierter Kaiser der Qing-Dynastie in China. Hongli ist einer der am besten ausgebildeten Kaiser in der Geschichte Chinas. Sein von seinem Vater überwachtes Studium hat humanistische Bildung, Poesie, Kalligrafie und Malerei umfasst, wobei er sich auf allen Gebieten als talentiert zeigt. Auch beherrscht er außer Chinesisch und Mandschurisch auch noch Mongolisch, Uigurisch und Tibetisch. Der Prinz hat bereits des Öfteren als Regent in Abwesenheit des Vaters fungiert und ist von diesem bei politischen Entscheidungen eingebunden worden. Hongli besteigt den chinesischen Thron unter dem Äranamen Qianlong. Als erste Maßnahme entscheidet der neue Kaiser, alle Mitglieder des kaiserlichen Clans aus wichtigen Ämtern zu entlassen. Qianlong misstraut seiner weitläufigen Verwandtschaft zutiefst und fürchtet Fraktionskämpfe innerhalb des Hofes, wie sie in den letzten Regierungsjahren seines Großvaters vorgekommen sind. Selbst seinen Brüdern und Cousins, welche mit ihm an der Palastschule erzogen worden sind, schenkt er keinerlei Vertrauen. Die Prinzen werden konsequent von der Regierung ausgeschlossen.

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur

Bildende Kunst

Musik und Theater

Hamburg
Leipzig
London
Thumb
Titelblatt des Textbuches
Paris

Gesellschaft

Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Der Grosse Rat von Bern 1735

Geboren

Januar bis April

Mai bis August

September bis Dezember

Thumb
John Adams
  • 30. Oktober: John Adams, US-amerikanischer Vizepräsident und Präsident († 1826)
  • 08. November: George Plater, US-amerikanischer Politiker († 1792)
  • 09. November: Karl Wilhelm, Fürst von Nassau-Usingen und Nassau-Saarbrücken († 1803)
  • 10. November: Granville Sharp, Gründer der britischen abolitionistischen Bewegung († 1813)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1735

  • Ibrahim Bey, Emir der Mamluken und Regent in Ägypten († 1816)
Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

Thumb
Grabmal Herzog Ludwig Rudolfs im Dom zu Braunschweig
Thumb
Grabmal Rákóczis in der Elisabethkathedrale in Košice

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Robert Drury, englischer Seefahrer und Schiffbrüchiger auf Madagaskar (* 1687)
  • Husain I. ibn Ali, Bey von Tunis und Begründer der Dynastie der Husainiden
  • Mehmed Raşid, osmanischer Historiker und Dichter (* um 1670)
  • Perkeo, Hofzwerg der Kurpfalz und Hüter des Großen Fasses im Heidelberger Schloss (* 1702)

Gestorben um 1735

  • 20. Juli 1735 oder 1736: Ejima Kiseki, japanischer Schriftsteller (* 1666 oder 1667)
Remove ads
Commons: 1735 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads