Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
500-km-Rennen von Spa-Francorchamps 1963
Sportwagenrennen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das 500-km-Rennen von Spa-Francorchamps 1963, auch Grand Prix Spa 500 Kilometres, Spa-Francorchamps, fand am 12. Mai auf dem Circuit de Spa-Francorchamps statt und war der fünfte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Das Rennen
Mit dem 500-km-Rennen wurde auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ein zweites Langstreckenrennen etabliert. Seit 1924 wurde auf der Rennstrecke in den Ardennen das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps ausgefahren, das 1953 auch zur Sportwagen-Weltmeisterschaft zählte.
Beim 500-km-Rennen waren nur GT-Fahrzeuge startberechtigt. Das Rennen entwickelte sich zu einem Zweikampf der beiden Belgier Willy Mairesse und Pierre Noblet, die beide mit Ferrari 250 GTOs an den Start gingen. Nach fast drei Stunden Fahrzeit hatte Mairesse im Ziel einen Vorsprung von 32 Sekunden auf Noblet.
Remove ads
Ergebnisse
Zusammenfassung
Kontext
Schlussklassement
1 nicht gestartet 2 nicht gestartet 3 nicht gestartet 4 nicht gestartet
Nur in der Meldeliste
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Klassensieger
Renndaten
- Gemeldet: 51
- Gestartet: 32
- Gewertet: 23
- Rennklassen: 5
- Zuschauer: unbekannt
- Wetter am Renntag: warm und trocken
- Streckenlänge: 14,100 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 2:38:40,800 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 36
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 507,600 km
- Siegerschnitt: 191,932 km/h
- Pole Position: unbekannt
- Schnellste Rennrunde: Willy Mairesse – Ferrari 250 GTO (#36) – 4:07,400 = 205,174 km/h
- Rennserie: 5. Lauf zum Sportwagen-Weltmeisterschaft 1963
Remove ads
Weblinks
Vorgängerrennen Targa Florio 1963 |
Sportwagen-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen Coppa Maifredi 1963 |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads