Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Alexander Iraklijewitsch Metreweli

sowjetischer Tennisspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Alexander Iraklijewitsch Metreweli (russisch Александр Ираклиевич Метревели; georgisch ალექსანდრე მეტრეველი Aleksandre Metreweli; englisch Alexander Metreveli; * 2. November 1944 in Tiflis, Georgische SSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger sowjetischer Tennisspieler georgischer Nationalität.

Schnelle Fakten
Remove ads

Leben

Metrewelis größter Erfolg war das Erreichen des Endspiels im Herreneinzel von Wimbledon im Jahr 1973, in dem er Jan Kodeš aus der Tschechoslowakei mit 1:6, 8:9 und 3:6 unterlag. Auch im Mixed stand er dort 1968 und 1970 im Finale.

Aleksandr Metreveli ist heute Sportkommentator und lebt in Moskau. Er ist russischer Staatsbürger und Ehrenbürger Australiens. Sein Enkel Aleksandre Metreweli ist ebenfalls Tennisspieler und spielt für Georgien.

Remove ads

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
Sonstige Turniere (11)
Titel nach Belag
Hartplatz (1)
Sand (1)
Rasen (8)
Teppich (1)

Einzel

Turniersiege

Weitere Informationen Nr., Datum ...

Finalteilnahmen

Weitere Informationen Nr., Datum ...

Doppel

Turniersiege

Weitere Informationen Nr., Datum ...

Finalteilnahmen

Weitere Informationen Nr., Datum ...

Mixed

Finalteilnahmen

Weitere Informationen Nr., Datum ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads