Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Phil Dent
australischer Tennisspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Phil Dent (* 14. Februar 1950 in Sydney) ist ein ehemaliger australischer Tennisspieler.
Schnelle Fakten
Phil Dent | |||||||||||||
Nation: | Australien Australien | ||||||||||||
Geburtstag: | 14. Februar 1950 | ||||||||||||
Größe: | 183 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 78 kg | ||||||||||||
Rücktritt: | 1983 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.214.079 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 354:308 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 3 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 17 (23. August 1977) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 409:254 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 25 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 9 (23. August 1977) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Schließen
Remove ads
Karriere
Er gewann in seiner Karriere drei Turniere im Einzel und 25 im Doppel und spielte für Australien im Davis Cup.
Die größte Erfolge feierte er mit seinem langjährigen Doppelpartner John Alexander, mit dem er die Australian Open 1975 und 22 weitere Turniere gewann und das Finale der French Open und von Wimbledon erreichte.
Seinen zweiten Grand-Slam-Titel holte er 1976 im US Open Mixed Bewerb an der Seite von Billie Jean King.
Davis Cup
Dent bestritt zwischen 1969 und 1982 acht Begegnungen im Einzel und elf im Doppel. Er gewann sechs von acht bzw. sieben von elf Spielen.
Remove ads
Privates
Er ist Vater von Taylor Dent, der ebenfalls Tennisprofi war.
Erfolge
|
|
Einzel
Turniersiege
Weitere Informationen Nr., Datum ...
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 11. Januar 1971 | Australien![]() |
Rasen | Australien![]() |
6:3, 6:4, 6:4 |
2. | 8. Oktober 1979 | Australien![]() |
Rasen | Australien![]() |
7:6, 6:2, 6:3 |
3. | 17. Dezember 1979 | Australien![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 6:4, 7:5 |
Schließen
Finalteilnahmen
Weitere Informationen Nr., Datum ...
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 23. Januar 1971 | Australien![]() |
Rasen | Sowjetunion![]() |
4:6, 2:6 |
2. | 24. Dezember 1973 | Australien![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
6:7, 4:6, 6:4, 3:6 |
3. | 16. Dezember 1974 | Australien![]() |
Rasen | Australien![]() |
6:7, 6:4, 6:3, 2:6, 6:8 |
4. | 23. Februar 1976 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Argentinien![]() |
7:64, 1:6, 1:6 |
5. | 11. Oktober 1976 | Australien![]() |
Rasen | Australien![]() |
6:3, 4:6, 4:6, 4:6 |
6. | 25. Oktober 1976 | Australien![]() |
Teppich | Australien![]() |
0:6, 6:4, 6:2, 3:6, 2:6 |
7. | 28. Januar 1980 | Mexiko![]() |
Hartplatz | Mexiko![]() |
3:6, 2:6 |
8. | 6. Oktober 1980 | Australien![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
3:6, 4:6 |
Schließen
Doppel
Turniersiege
ATP Tour
Weitere Informationen Nr., Datum ...
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Doppelpartner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 23. August 1970 | Osterreich![]() |
Sand | Australien![]() |
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() Tschechoslowakei ![]() |
10:8, 6:2, 6:4 |
2. | 17. Januar 1971 | Australien![]() |
Sand | Australien![]() |
Australien![]() Sowjetunion ![]() |
6:7, 2:6, 6:3, 7:6, 7:6 |
3. | 11. Juli 1971 | Schweiz![]() |
Sand | Australien![]() |
Australien![]() Niederlande ![]() |
5:7, 6:3, 6:4 |
4. | 26. September 1971 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 6:4 |
5. | 30. Juli 1972 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 6:3 |
6. | 18. Februar 1973 | Kanada![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
3:6, 6:4, 6:4, 6:2 |
7. | 12. August 1973 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Mexiko ![]() |
1:6, 7:6, 7:6 |
8. | 3. März 1974 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Niederlande![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 6:4, 7:5 |
9. | 14. April 1974 | Monaco![]() |
Sand | Australien![]() |
Spanien 1945![]() Australien ![]() |
7:65, 4:6, 7:65, 6:3 |
10. | 1. Januar 1975 | Australien![]() |
Rasen | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:3, 7:6 |
11. | 2. März 1975 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Sudafrika 1961 ![]() |
7:6(2), 4:6, 6:4 |
12. | 18. Mai 1975 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Australien![]() Sudafrika 1961 ![]() |
6:1, 6:4 |
13. | 20. Juli 1975 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:4 |
14. | 3. August 1975 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Sudafrika 1961![]() |
Mexiko![]() Mexiko ![]() |
7:6, 6:4 |
15. | 19. Januar 1976 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Polen![]() Deutschland Bundesrepublik ![]() |
6:3, 6:4 |
16. | 25. April 1976 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:76, 6:2, 7:5 |
17. | 17. Juli 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Australien![]() |
Sudafrika 1961![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 7:6 |
18. | 24. Juli 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:5, 7:5 |
19. | 1. August 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:1, 6:4 |
20. | 18. Dezember 1977 | Australien![]() |
Rasen | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
7:6, 2:6, 6:3 |
21. | 16. Juli 1978 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 7:6 |
22. | 24. September 1978 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Mexiko ![]() |
6:3, 7:6 |
23. | 15. Oktober 1978 | Australien![]() |
Rasen | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:3, 7:6 |
24. | 7. Januar 1979 | Australien![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Rumänien 1965![]() Argentinien ![]() |
8:6 |
25. | 18. Januar 1982 | Brasilien![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Brasilien![]() Brasilien ![]() |
6:7, 6:2, 6:3 |
Schließen
Challenger Tour
Weitere Informationen Nr., Datum ...
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Doppelpartner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. April 1979 | Italien![]() |
Sand | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:3, 3:6, 7:6 |
Schließen
Finalteilnahmen
Weitere Informationen Nr., Datum ...
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Doppelpartner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 27. Januar 1970 | Australien![]() |
Rasen | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 6:8, 3:6 |
2. | 2. August 1970 | Niederlande![]() |
Sand | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
3:6, 4:6, 2:6 |
3. | 10. Oktober 1971 | Kanada![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
7:5, 7:6, 0:6, 5:7, 6:7 |
4. | 2. Juli 1972 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:7, 2:6 |
5. | 1. Januar 1973 | Australien![]() |
Rasen | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
3:6, 4:6, 6:7 |
6. | 15. April 1973 | Belgien![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 6:7 |
7. | 3. Februar 1974 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() Australien ![]() |
3:6, 6:3, 6:7 |
8. | 23. Februar 1975 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz (i) | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:62, 6:7, 3:6 |
9. | 20. April 1975 | Japan![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 7:66, 2:6 |
10. | 15. Juni 1975 | Frankreich![]() |
Sand | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Mexiko ![]() |
4:6, 6:2, 2:6, 4:6 |
11. | 10. August 1975 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Australien![]() |
Pakistan![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:7, 6:7 |
12. | 22. Februar 1976 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Mexiko ![]() |
4:6, 2:6 |
13. | 19. September 1976 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Mexiko ![]() |
1:6, 4:6, 7:5, 6:7 |
14. | 4. April 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich | Australien![]() |
Sudafrika 1961![]() Sudafrika 1961 ![]() |
2:6, 6:7 |
15. | 14. April 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Australien![]() |
Rumänien 1965![]() Italien ![]() |
3:6, 4:6 |
16. | 9. Mai 1977 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Australien![]() |
Sudafrika 1961![]() Deutschland Bundesrepublik ![]() |
6:3, 3:6, 4:6, 4:6 |
17. | 2. Juli 1977 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
3:6, 4:6, 6:3, 9:8, 4:6 |
18. | 11. Dezember 1977 | Australien![]() |
Rasen | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:3, 6:7, 4:6 |
19. | 31. Dezember 1977 | Australien![]() |
Rasen | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:7, 6:7 |
20. | 27. Februar 1978 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Mexiko ![]() |
6:3, 6:7, 2:6 |
21. | 29. Januar 1979 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Tschechoslowakei ![]() |
7:5, 3:6, 5:7 |
22. | 1. April 1979 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Sudafrika 1961![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 3:6, 6:7 |
23. | 10. Juni 1979 | Frankreich![]() |
Sand | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 4:6, 4:6 |
24. | 16. Dezember 1979 | Australien![]() |
Rasen | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
7:6, 6:7, 4:6 |
25. | 12. Oktober 1980 | Australien![]() |
Rasen | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:8 |
26. | 1. Februar 1982 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich | Australien![]() |
Sudafrika 1961![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 4:6 |
Schließen
Mixed
Turniersiege
Weitere Informationen Nr., Datum ...
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Doppelpartnerin | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. September 1976 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Niederlande![]() Sudafrika 1961 ![]() |
3:6, 6:2, 7:5 |
Schließen
Remove ads
Weblinks
- ATP-Profil von Phil Dent (englisch)Vorlage:ATP/Wartung/unnötige Verwendung von Parameter 2
- ITF-Profil von Phil Dent (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Phil Dent (englisch)
- Profil auf Grand Slam History Reference Book
Normdaten (Person): LCCN: no2015112550 | VIAF: 317285186 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 16. Mai 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dent, Phil |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 14. Februar 1950 |
GEBURTSORT | Sydney, Australien |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads