Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Banorte Tennis Open 2025

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Banorte Tennis Open 2025 waren ein Tennisturnier, das vom 14. bis 20. April 2025 in San Luis Potosí stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 13. und 14. April 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien J. Duckworth 6 6
Q Mexiko R. de Alba 1 2 1 Australien J. Duckworth 6 7
Osterreich M. Neuchrist 6 7 Osterreich M. Neuchrist 2 64
Q Vereinigte Staaten T. McCormick 4 66 1 Australien J. Duckworth 7 6
ALT Vereinigte Staaten A. Perez 6 7 ALT Vereinigte Staaten A. Perez 67 4
Q Neuseeland J. Watt 4 63 ALT Vereinigte Staaten A. Perez 7 6
ALT Neuseeland K. Pannu 2 2 5 Mexiko R. Pacheco Méndez 5 4
5 Mexiko R. Pacheco Méndez 6 6 1 Australien J. Duckworth 7 6
LL Vereinigte Staaten F. Corwin 1 4 Q Kanada D. Martin 68 2
Q Kanada D. Martin 6 6 Q Kanada D. Martin 7 6
Vereinigte Staaten M. Cressy 3 4 Frankreich T. Paris 65 2
Frankreich T. Paris 6 6 Q Kanada D. Martin 7 2 7
Brasilien M. Alves 7 6 Brasilien M. Alves 61 6 5
Kanada J. C. Aguilar 65 4 Brasilien M. Alves 6 6
Vereinigte Staaten G. Johns 3 62 6 Chile M. Soto 3 4
6 Chile M. Soto 6 7 1 Australien J. Duckworth 6 6
8 Deutschland P. Zahraj 6 6 ALT Deutschland M. Wiskandt 1 1
Kanada A. N. Tudorica 3 1 8 Deutschland P. Zahraj 6 3 0r
Vereinigte Staaten A. Mayo 5 1 Q Kolumbien M. Tobón 4 6 2
Q Kolumbien M. Tobón 7 6 Q Kolumbien M. Tobón 0 1
Q Vereinigte Staaten C. Kingsley 1 6 4 4 Argentinien J. P. Ficovich 6 6
Dominikanische Republik R. Cid Subervi 6 4 6 Dominikanische Republik R. Cid Subervi 3 4
Frankreich M. Janvier 7 2 3 4 Argentinien J. P. Ficovich 6 6
4 Argentinien J. P. Ficovich 64 6 6 4 Argentinien J. P. Ficovich 3 4
7 Kolumbien N. Mejía 6 6 ALT Deutschland M. Wiskandt 6 6
WC Mexiko A. Hernández 3 2 7 Kolumbien N. Mejía 5 4
Frankreich L. Pavlovic 7 4 4 Argentinien S. Rodríguez Taverna 7 6
Argentinien S. Rodríguez Taverna 62 6 6 Argentinien S. Rodríguez Taverna 6 4 3
WC Mexiko R. Alujas 7 6 ALT Deutschland M. Wiskandt 3 6 6
Osterreich N. Oberleitner 65 2 WC Mexiko R. Alujas 6 5 63
ALT Deutschland M. Wiskandt 2 6 7 ALT Deutschland M. Wiskandt 3 7 7
2 WC Frankreich A. Mannarino 6 2 63
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten R. Seggerman
Vereinigte Staaten P. Trhac
6 4 [11]
Kolumbien N. Mejía
Kolumbien A. Urrea
4 6 [13] Kolumbien N. Mejía
Kolumbien A. Urrea
1 3
Osterreich M. Neuchrist
Ukraine W. Orlow
2 6 [3] PR Vereinigte Staaten T. Hilderbrand
Vereinigte Staaten A. Perez
6 6
PR Vereinigte Staaten T. Hilderbrand
Vereinigte Staaten A. Perez
6 3 [10] PR Vereinigte Staaten T. Hilderbrand
Vereinigte Staaten A. Perez
6 7
4 Japan S. Watanabe
Japan T. Yuzuki
6 68 [10] 4 Japan S. Watanabe
Japan T. Yuzuki
4 63
Vereinigte Staaten P. Kumar
Vereinigte Staaten J. Sheehy
0 7 [5] 4 Japan S. Watanabe
Japan T. Yuzuki
7 6
Kanada J. C. Aguilar
Vereinigte Staaten C. Kingsley
3 63 Brasilien M. Alves
Vereinigte Staaten W. Woodall
62 2
Brasilien M. Alves
Vereinigte Staaten W. Woodall
6 7 PR Vereinigte Staaten T. Hilderbrand
Vereinigte Staaten A. Perez
3 4
Neuseeland F. Reynolds
Neuseeland J. Watt
6 6 2 ~Niemandsland I. Ljutarewitsch
Vereinigtes Konigreich M. Willis
6 6
ALT Frankreich R. Catry
Frankreich T. Paris
2 2 Neuseeland F. Reynolds
Neuseeland J. Watt
6 3 [10]
Bolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
6 6 Bolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
3 6 [7]
3 Osterreich N. Oberleitner
Chile M. Soto
3 3 Neuseeland F. Reynolds
Neuseeland J. Watt
4 4
ALT Vereinigte Staaten A. Mayo
Neuseeland K. Pannu
7 7 2 ~Niemandsland I. Ljutarewitsch
Vereinigtes Konigreich M. Willis
6 6
ALT Vereinigte Staaten T. McCormick
Vereinigtes Konigreich M. Whitehouse
5 64 ALT Vereinigte Staaten A. Mayo
Neuseeland K. Pannu
Frankreich M. Janvier
Frankreich L. Pavlovic
2 6 [7] 2 ~Niemandsland I. Ljutarewitsch
Vereinigtes Konigreich M. Willis
w. o.
2 ~Niemandsland I. Ljutarewitsch
Vereinigtes Konigreich M. Willis
6 3 [10]
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads