Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lexus Nottingham Challenger 2025

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Lexus Nottingham Challenger 2025 war ein Tennisturnier, das vom 6. bis 11. Februar 2025 in Nottingham stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 4. und 5. Februar 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Jordanien A. Shelbayh 5 2
Q Slowakei L. Pokorný 7 6 Q Slowakei L. Pokorný 6 4 6
Slowakei M. Karol 6 7 Slowakei M. Karol 4 6 2
Q Deutschland P. Zahraj 4 63 Q Slowakei L. Pokorný 2 4
Q Norwegen N. Budkov Kjær 2 5 WC Vereinigtes Konigreich H. Searle 6 6
Bulgarien D. Kusmanow 6 7 Bulgarien D. Kusmanow 65 2
WC Vereinigtes Konigreich H. Searle 7 7 WC Vereinigtes Konigreich H. Searle 7 6
7 Belgien M. Geerts 64 5 WC Vereinigtes Konigreich H. Searle 6 64 7
4 Vereinigte Staaten A. Mayo 3 7 3 Schweiz M. Brunold 2 7 64
Osterreich S. Kopp 6 66 6 Osterreich S. Kopp 4 65
Q Frankreich A. Gautier 3 4 Schweiz M. Brunold 6 7
Schweiz M. Brunold 6 6 Schweiz M. Brunold 6 6
Vereinigtes Konigreich J. Monday 2 7 6 8 Luxemburg C. Rodesch 4 4
WC Vereinigtes Konigreich R. Peniston 6 5 3 Vereinigtes Konigreich J. Monday 4 64
Niederlande R. Nijboer 6 5 4 8 Luxemburg C. Rodesch 6 7
8 Luxemburg C. Rodesch 4 7 6 WC Vereinigtes Konigreich H. Searle 66 6 1
5 Kroatien D. Prižmić 6 7 Norwegen V. Durasovic 7 3 6
PR Nordmazedonien K. Ivanovski 3 63 5 Kroatien D. Prižmić 3 4
Frankreich J. Marie 3 3 WC Vereinigtes Konigreich A. Matusevich 6 6
WC Vereinigtes Konigreich A. Matusevich 6 6 WC Vereinigtes Konigreich A. Matusevich 4 6 6
Tschechien J. Forejtek 7 3 1 LL Slowakei N. Gombos 6 4 3
Kroatien L. Mikrut 62 6 6 Kroatien L. Mikrut 4 2
LL Slowakei N. Gombos 2 7 6 LL Slowakei N. Gombos 6 6
3 Vereinigtes Konigreich J. Clarke 6 5 2 WC Vereinigtes Konigreich A. Matusevich 3 5
6 Kroatien M. Poljičak 5 4 Norwegen V. Durasovic 6 7
Norwegen V. Durasovic 7 6 Norwegen V. Durasovic 6 6
Tschechien M. Vrbenský 3 64 Osterreich F. Misolic 3 2
Osterreich F. Misolic 6 7 Norwegen V. Durasovic 6 62 6
Q Italien R. Brancaccio 6 6 Osterreich D. Novak 3 7 4
Q Frankreich T. Lamasine 4 2 Q Italien R. Brancaccio 3 7 4
Osterreich D. Novak 7 6 Osterreich D. Novak 6 65 6
2 Litauen E. Butvilas 63 3
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Slowakei M. Karol
Polen S. Walków
6 3 [8]
Kroatien L. Mikrut
Osterreich F. Misolic
2 6 [10] Kroatien L. Mikrut
Osterreich F. Misolic
7 7
WC Vereinigtes Konigreich L. Broady
Vereinigtes Konigreich H. Searle
4 65 Vereinigtes Konigreich B. Jones
Vereinigtes Konigreich J. Monday
65 5
Vereinigtes Konigreich B. Jones
Vereinigtes Konigreich J. Monday
6 7 Kroatien L. Mikrut
Osterreich F. Misolic
7 1 [5]
4 Vereinigtes Konigreich S. Duncan
Vereinigtes Konigreich J. MacKinlay
3 4 Tschechien J. Forejtek
Tschechien M. Vrbenský
63 6 [10]
Slowakei L. Pokorný
Deutschland T. Rühl
6 6 Slowakei L. Pokorný
Deutschland T. Rühl
4 4
Niederlande R. Nijboer
Deutschland P. Zahraj
6 3 [4] Tschechien J. Forejtek
Tschechien M. Vrbenský
6 6
Tschechien J. Forejtek
Tschechien M. Vrbenský
4 6 [10] Tschechien J. Forejtek
Tschechien M. Vrbenský
7 7
Vereinigtes Konigreich J. Clarke
Belgien M. Geerts
3 62 3 Tschechien J. Barnat
Tschechien F. Duda
65 65
Vereinigtes Konigreich T. Hands
Vereinigtes Konigreich H. Wendelken
6 7 Vereinigtes Konigreich T. Hands
Vereinigtes Konigreich H. Wendelken
7 2 [14]
Niederlande M. Hermans
Osterreich S. Kopp
64 3 3 Tschechien J. Barnat
Tschechien F. Duda
6 6 [16]
3 Tschechien J. Barnat
Tschechien F. Duda
7 6 3 Tschechien J. Barnat
Tschechien F. Duda
4 7 [10]
WC Vereinigtes Konigreich L. Maxted
Vereinigtes Konigreich C. Robertson
6 6 2 Vereinigte Staaten M. Kiger
Neuseeland F. Reynolds
6 66 [8]
Luxemburg C. Rodesch
Niederlande M. Veldheer
3 4 WC Vereinigtes Konigreich L. Maxted
Vereinigtes Konigreich C. Robertson
60 7 [8]
Litauen E. Butvilas
Kroatien M. Poljičak
3 6 [5] 2 Vereinigte Staaten M. Kiger
Neuseeland F. Reynolds
7 5 [10]
2 Vereinigte Staaten M. Kiger
Neuseeland F. Reynolds
6 2 [10]
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads