Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Serve First Open 2025

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Serve First Open 2025 waren ein Tennisturnier, das vom 11. bis 17. August 2025 in Sumter stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 11 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 11. und 12. August 2025 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Belgien Z. Bergs 4 3
ALT Estland M. Lajal 1 6 7 ALT Estland M. Lajal 6 6
LL Vereinigte Staaten S. Kirchheimer 6 3 5 ALT Estland M. Lajal 7 4 68
WC Vereinigte Staaten K. Bigun 6 6 9 Portugal J. Faria 5 6 7
ALT Japan R. Sakamoto 3 1 WC Vereinigte Staaten K. Bigun 6 0 1r
Libanon H. Habib 7 1 5 9 Portugal J. Faria 3 6 4
9 Portugal J. Faria 69 6 7 9 Portugal J. Faria 0 4
3 Italien M. Bellucci 6 6
3 Italien M. Bellucci 7 6
ALT Portugal H. Rocha 3 6 6 ALT Portugal H. Rocha 65 4
Q Vereinigte Staaten M. Damm 6 3 4 3 Italien M. Bellucci 6 6
Australien J. McCabe 3 7 8 Slowakei L. Klein 4 2
Q Vereinigtes Konigreich J. Fearnley 6 5 r Australien J. McCabe 5 1
Q Vereinigte Staaten R. Seggerman 4 r 8 Slowakei L. Klein 7 6
8 Slowakei L. Klein 6 3 Italien M. Bellucci 7 3
7 Japan S. Mochizuki 7 7 5 Kasachstan A. Schewtschenko 65 1 r
WC Vereinigte Staaten A. Rybakov 5 62 7 Japan S. Mochizuki 6 6
LL Vereinigte Staaten K. Poling 1 6 6 LL Vereinigte Staaten K. Poling 3 0
Vereinigtes Konigreich D. Evans 6 4 4 7 Japan S. Mochizuki 6 4 6
ALT Japan J. Trotter 6 6 4 Osterreich F. Misolic 4 6 4
Spanien M. Landaluce 4 3 ALT Japan J. Trotter 3 61
4 Osterreich F. Misolic 6 7
7 Japan S. Mochizuki 6 1 1
6 Georgien N. Bassilaschwili 6 3 7 5 Kasachstan A. Schewtschenko 4 6 6
Vereinigte Staaten C. Eubanks 3 6 5 6 Georgien N. Bassilaschwili 2 6 6
WC Vereinigte Staaten D. Blanch 5 6 3 ALT Vereinigte Staaten M. Cassone 6 3 1
ALT Vereinigte Staaten M. Cassone 7 3 6 6 Georgien N. Bassilaschwili 6 63 1r
Japan Y. Nishioka 3 5 5 Kasachstan A. Schewtschenko 3 7 4
ALT Japan S. Shimabukuro 6 7 ALT Japan S. Shimabukuro 3 3
5 Kasachstan A. Schewtschenko 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland J. Schnaitter
Deutschland M. Wallner
5 3
Chinesisch Taipeh J. Jung
Vereinigte Staaten R. Stalder
6 6 Chinesisch Taipeh J. Jung
Vereinigte Staaten R. Stalder
7 6
Costa Rica J. Flores
Vereinigte Staaten K. Poling
3 1 Chinesisch Taipeh J. Jung
Vereinigte Staaten R. Stalder
4 4
4 Vereinigte Staaten R. Seggerman
Vereinigte Staaten P. Trhac
6 6
4 Vereinigte Staaten R. Seggerman
Vereinigte Staaten P. Trhac
6 7
Osterreich F. Misolic
Kasachstan A. Schewtschenko
4 7 [4] WC Frankreich M. Westphal
Vereinigte Staaten T. Winegar
4 66
WC Frankreich M. Westphal
Vereinigte Staaten T. Winegar
6 5 [10] 4 Vereinigte Staaten R. Seggerman
Vereinigte Staaten P. Trhac
6 7
Australien J. McCabe
Australien L. Saville
2 3 2 Indien N. S. Balaji
Indien R. C. Bollipalli
4 63
Vereinigte Staaten T. Hilderbrand
Vereinigte Staaten M. Kiger
6 6 Vereinigte Staaten T. Hilderbrand
Vereinigte Staaten M. Kiger
7 4 [6]
3 Vereinigte Staaten V. Kirkov
Niederlande B. Stevens
614 6 [10]
3 Vereinigte Staaten V. Kirkov
Niederlande B. Stevens
5 66
2 Indien N. S. Balaji
Indien R. C. Bollipalli
7 7
Australien P. Harper
Thailand P. Isaro
4 6 [10]
2 Indien N. S. Balaji
Indien R. C. Bollipalli
6 4 [12]
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads