Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

San Diego Open 2025

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die San Diego Open 2025 waren ein Tennisturnier, das vom 24. Februar bis 2. März 2025 in San Diego stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 23. und 24. Februar 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich A. Cazaux 6 6
Australien L. Tu 3 4 1 Frankreich A. Cazaux 7 6
Frankreich C. Lestienne 6 6 Frankreich C. Lestienne 5 4
LL Vereinigte Staaten S. Dostanic 3 4 1 Frankreich A. Cazaux 5 7 4
WC Vereinigte Staaten J. Brooksby 6 6 8 Vereinigte Staaten E. Quinn 7 61 6
Hongkong C. Wong 2 4 WC Vereinigte Staaten J. Brooksby 3 7 65
Q Vereinigte Staaten A. Perez 4 63 8 Vereinigte Staaten E. Quinn 6 5 7
8 Vereinigte Staaten E. Quinn 6 7 8 Vereinigte Staaten E. Quinn 3 6 3
Q Vereinigte Staaten A. Martin 6 3 6 Vereinigte Staaten E. Spizzirri 6 4 6
Vereinigte Staaten Z. Svajda 4 6 3 Q Vereinigte Staaten A. Martin 6 1 4
Q Mexiko A. Hernández 3 1 Vereinigte Staaten E. Spizzirri 1 6 6
Vereinigte Staaten E. Spizzirri 6 6 Vereinigte Staaten E. Spizzirri 62 6 6
Q Vereinigte Staaten A. Rybakov 7 6 6 Japan T. Daniel 7 0 4
Moldau Republik R. Albot 62 3 Q Vereinigte Staaten A. Rybakov 69 61
Vereinigte Staaten T. Zink 4 4 6 Japan T. Daniel 7 7
6 Japan T. Daniel 6 6 Vereinigte Staaten E. Spizzirri 6 2 6
7 Vereinigte Staaten M. Krueger 6 3 6 4 Vereinigte Staaten M. McDonald 4 6 4
Ecuador A. Andrade 4 6 1 7 Vereinigte Staaten M. Krueger 3 3
Vereinigtes Konigreich J. Pinnington Jones 3 64 WC Vereinigte Staaten T. Svajda 6 6
WC Vereinigte Staaten T. Svajda 6 7 WC Vereinigte Staaten T. Svajda 3 4
Italien M. Gigante 6 6 4 Vereinigte Staaten M. McDonald 6 6
Q Vereinigte Staaten R. Murali 2 4 Italien M. Gigante 3 5
Brasilien K. Sell 3 3 4 Vereinigte Staaten M. McDonald 6 7
4 Vereinigte Staaten M. McDonald 6 6 4 Vereinigte Staaten M. McDonald 6 4 6
5 Polen K. Majchrzak 7 6 5 Polen K. Majchrzak 3 6 3
Vereinigte Staaten C. Smith 63 4 5 Polen K. Majchrzak 7 7
Q Jamaika B. Bicknell 6 64 4 Vereinigte Staaten M. Mmoh 5 5
Vereinigte Staaten M. Mmoh 2 7 6 5 Polen K. Majchrzak 7 1
Frankreich T. Atmane 65 6 5 Australien A. Bolt 62 1 r
ALT Vereinigte Staaten G. Nanda 7 4 7 ALT Vereinigte Staaten G. Nanda 4 3
Australien A. Bolt 6 7 Australien A. Bolt 6 6
2 WC Vereinigte Staaten T. Boyer 3 64
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten R. Stalder
Vereinigte Staaten P. Trhac
6 6
Vereinigte Staaten B. Kuzuhara
Hongkong C. Wong
4 0 1 Vereinigte Staaten R. Stalder
Vereinigte Staaten P. Trhac
6 5 [9]
PR Antigua und Barbuda J. Maginley
Vereinigte Staaten A. Perez
7 4 [11] PR Antigua und Barbuda J. Maginley
Vereinigte Staaten A. Perez
2 7 [11]
Estland J. Seeman
Vereinigte Staaten C. Smith
64 6 [9] PR Antigua und Barbuda J. Maginley
Vereinigte Staaten A. Perez
5 2
3 Vereinigte Staaten M. Krueger
Venezuela L. D. Martínez
WC Venezuela J. J. Bianchi
Vereinigte Staaten N. Zamora
7 6
Vereinigtes Konigreich J. Paris
Vereinigtes Konigreich J. Pinnington Jones
w. o. Vereinigtes Konigreich J. Paris
Vereinigtes Konigreich J. Pinnington Jones
6 4 [8]
WC Venezuela J. J. Bianchi
Vereinigte Staaten N. Zamora
6 63 [10] WC Venezuela J. J. Bianchi
Vereinigte Staaten N. Zamora
4 6 [10]
WC Vereinigte Staaten T. Svajda
Vereinigte Staaten Z. Svajda
0 7 [5] WC Venezuela J. J. Bianchi
Vereinigte Staaten N. Zamora
7 64 [8]
Moldau Republik R. Albot
Polen K. Majchrzak
6 7 Vereinigte Staaten E. Spizzirri
Vereinigte Staaten T. Zink
63 7 [10]
Vereinigte Staaten W. Thayne
Vereinigte Staaten T. Whiting
3 5 Moldau Republik R. Albot
Polen K. Majchrzak
3 64
Vereinigte Staaten E. Spizzirri
Vereinigte Staaten T. Zink
6 7 Vereinigte Staaten E. Spizzirri
Vereinigte Staaten T. Zink
6 7
4 Polen F. Pieczonka
Kanada B. Sigouin
4 63 Vereinigte Staaten E. Spizzirri
Vereinigte Staaten T. Zink
6 6
Vereinigte Staaten T. Boyer
Vereinigte Staaten J. Vance
6 4 [13] 2 Vereinigte Staaten G. Goldhoff
Vereinigte Staaten T. Hilderbrand
4 3
Australien A. Bolt
Australien L. Tu
3 6 [11] Vereinigte Staaten T. Boyer
Vereinigte Staaten J. Vance
4 5
Vereinigte Staaten P. Kumar
Vereinigte Staaten N. Schachter
2 0 2 Vereinigte Staaten G. Goldhoff
Vereinigte Staaten T. Hilderbrand
6 7
2 Vereinigte Staaten G. Goldhoff
Vereinigte Staaten T. Hilderbrand
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads