Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bob-Weltcup 2002/03

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Bob-Weltcup 2002/03 begann für die Frauen am 23. November 2002 im kanadischen Calgary und für die Männer am 30. November 2002 in Altenberg. Die Frauen beendeten die Weltcupsaison nach acht Stationen am 19. Januar 2003 in Igls. Bei den Männern trugen bis zum 8. Februar 2003 insgesamt sieben Weltcuprennen aus.

Schnelle Fakten Männer, Frauen ...

Der Höhepunkt der Saison waren die Bob-Weltmeisterschaften der Frauen am 1. und 2. Februar 2003 im Winterberg. Bei den Männern wurde die Bob-Weltmeisterschaft vom 15. Februar 2006 bis 23. Februar 2003 im US-amerikanischen Lake Placid ausgetragen.

Remove ads

Einzelergebnisse der Weltcupsaison 2002/03

Weltcupkalender der Frauenwettbewerbe

Weitere Informationen #, Datum ...

Weltcupergebnisse der Frauen

Weitere Informationen 1. Weltcup in Kanada Calgary, 23. November 2002 ...
Weitere Informationen 2. Weltcup in Kanada Calgary, 24. November 2002 ...
Weitere Informationen 3. Weltcup in Vereinigte Staaten Park City, 30. November 2002 ...
Weitere Informationen 4. Weltcup in Vereinigte Staaten Park City, 1. Dezember 2002 ...
Weitere Informationen 5. Weltcup in Vereinigte Staaten Lake Placid, 14. Dezember 2002 ...
Weitere Informationen 6. Weltcup in Vereinigte Staaten Lake Placid, 16. Dezember 2002 ...
Weitere Informationen 7. Weltcup in Osterreich Igls, 18. Januar 2003 ...
Weitere Informationen 8. Weltcup in Osterreich Igls, 19. Januar 2003 ...
Weltmeisterschaften in Deutschland Winterberg, 1. Februar 2003 – 2. Februar 2003
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
Zweierbob Deutschland Susi Erdmann
Anne Dietrich
Deutschland Sandra Prokoff
Ulrike Holzner
Deutschland Cathleen Martini
Yvonne Cernota

Weltcupkalender der Männerwettbewerbe

Weitere Informationen #, Datum ...

Weltcupergebnisse der Männer

Weitere Informationen 1. Weltcup in Deutschland Altenberg, 30. November 2002 – 1. Dezember 2002 ...
Weitere Informationen 2. Weltcup in Osterreich Igls, 7. Dezember 2002 – 8. Dezember 2002 ...
Weitere Informationen 3. Weltcup in Italien Cortina d’Ampezzo, 14. Dezember 2002 – 15. Dezember 2002 ...
Weitere Informationen 4. Weltcup in Frankreich La Plagne, 21. Dezember 2002 – 22. Dezember 2002 ...
Weitere Informationen 5. Weltcup in Schweiz St. Moritz, 18. Januar 2003 – 19. Januar 2003 ...
Weitere Informationen 6. Weltcup und Europameisterschaften in Deutschland Winterberg, 25. Januar 2003 – 26. Januar 2003 ...
Weitere Informationen 7. Weltcup in Kanada Calgary, 7. Februar 2003 – 8. Februar 2003 ...
Weltmeisterschaften in Vereinigte Staaten Lake Placid, 15. Februar 2003 – 23. Februar 2003
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
Zweierbob Deutschland André Lange
Kevin Kuske
Kanada Pierre Lueders
Giulio Zardo
Deutschland René Spies
Franz Sagmeister
Viererbob Deutschland Deutschland
André Lange
René Hoppe
Kevin Kuske
Carsten Embach
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Todd Hays
Bill Schuffenhauer
Randy Jones
Garrett Hines
Russland Russland
Alexander Subkow
Alexei Seliwerstow
Sergei Golubew
Dmitri Stjopuschkin
Remove ads

Weltcupstände

Zusammenfassung
Kontext

Gesamtstand im Zweierbob der Frauen

Mit der Zweiteilung des Weltcups in 6 von 8 Wettbewerbe auf Bahnen in Nordamerika bis Ende 2003 und nur 2 Wettbewerbe in Europa kam es quasi zu einem aufgeteilten Starterfeld. Nur sieben von 29 Teams nahmen an allen Weltcups teil. Negativer Höhepunkt war das Starterfeld von nur neun Bobs bei den beiden Wettbewerben auf der schwierig zu fahrenden Bahn in Lake Placid. Die Weltcupwertung machten Sandra Prokoff und Susi Erdmann fast alleine unter sich aus. Mit Cathleen Martini lag die drittbeste deutsche Pilotin bereits auf Rang vier. Die ehemalige Rodel-Weltmeisterin Gerda Weissensteiner konnte mit Rang drei einen Achtungserfolg erzielen.

Weitere Informationen Rang, Pilotin ...
1 
Henninger und Schramm gingen als Bob GER IV und V nicht in die Weltcupwertung ein

Gesamtstand im Zweierbob der Männer

Weitere Informationen Rang, Pilot ...

Gesamtstand im Viererbob der Männer

Weitere Informationen Rang, Pilot ...

Gesamtstand in der Kombination der Männer

Für die Wertung der Kombination werden die Punkte aus den Ergebnissen des Zweier- und Viererbobs addiert.

Weitere Informationen Offizielle Gesamtwertung, Gesamtwertung bei Teilnahme in beiden Wettbewerben ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads