Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Brian Fairlie

neuseeländischer Tennisspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Brian Fairlie (* 13. Juni 1948) ist ein ehemaliger neuseeländischer Tennisspieler.

Schnelle Fakten
Remove ads

Karriere

Bereits im Juniorenbereich machte Brian Fairlie auf sich aufmerksam. Im Jahr 1966 erreichte er das Finale im Junioreneinzel von Wimbledon, welches er gegen Wladimir Korotkow verlor. Das Junioreneinzelfinale der Australian Championships, die später als Australian Open ausgetragen wurden, konnte er im Jahr 1967 für sich entscheiden.

Sein erstes Finale auf der ATP Tour erreichte Fairlie 1970 in Jacksonville, wo sich Arthur Ashe geschlagen geben musste. Zwei Jahre später folgte sein erster Titel in Midland, als er Haroon Rahim besiegte. In den nächsten Jahren folgten Turniersiege in London und Manila. Im Doppel erreichte er insgesamt 18 Finals, wobei meist Ismail El Shafei sein Doppelpartner war. Mit El Shafei holte er auch jeden seiner Doppeltitel zwischen 1974 und 1978. Sie bildeten acht Jahre lang ein Doppelteam, das sich auch auf persönlicher Ebene anfreundete.[1]

Zwischen 1966 und 1979 trat Fairlie in 19 Begegnungen für die neuseeländische Davis-Cup-Mannschaft an. Er gewann 20 von 48 Partien.[2]

Nach seiner aktiven Tenniskarriere war er kurzzeitig der Besitzer von Haushaltwarengeschäften in Auckland in den frühen 1980er Jahren. Später arbeitete er als Trainer.[3]

Remove ads

Erfolge

Einzel

Turniersiege

Weitere Informationen Nr., Datum ...

Finalteilnahmen

Weitere Informationen Nr., Datum ...

Doppel

Turniersiege

Weitere Informationen Nr., Datum ...

Finalteilnahmen

Weitere Informationen Nr., Datum ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads