Jahr |
Sieger |
Finalgegner |
Finalergebnis |
2024 |
Vereinigtes Konigreich Julian Cash Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool |
Uruguay Ariel Behar Vereinigte Staaten Robert Galloway |
6:4, 4:6, [12:10] |
2023 |
Australien Rinky Hijikata Australien Max Purcell |
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray Neuseeland Michael Venus |
6:4, 6:1 |
2022 |
Vereinigte Staaten Mackenzie McDonald Brasilien Marcelo Melo (2) |
Brasilien Rafael Matos Spanien David Vega Hernández |
6:4, 3:6, [10:4] |
2020–2021: abgesagt |
2019 |
Frankreich Nicolas Mahut Frankreich Édouard Roger-Vasselin (2) |
Kroatien Nikola Mektić Kroatien Franko Škugor |
7:67, 6:4 |
2018 |
Japan Ben McLachlan (2) Deutschland Jan-Lennard Struff |
Neuseeland Michael Venus Sudafrika Raven Klaasen |
6:4, 7:5 |
2017 |
Japan Ben McLachlan (1) Japan Yasutaka Uchiyama |
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray Brasilien Bruno Soares |
6:4, 7:61 |
2016 |
Spanien Marcel Granollers Polen Marcin Matkowski |
Sudafrika Raven Klaasen Vereinigte Staaten Rajeev Ram |
6:2, 7:64 |
2015 |
Sudafrika Raven Klaasen Brasilien Marcelo Melo (1) |
Kolumbien Juan Sebastián Cabal Kolumbien Robert Farah |
7:65, 3:6, [10:7] |
2014 |
Frankreich Pierre-Hugues Herbert Polen Michał Przysiężny |
Kroatien Ivan Dodig Brasilien Marcelo Melo |
6:3, 6:73, [10:5] |
2013 |
Indien Rohan Bopanna Frankreich Édouard Roger-Vasselin (1) |
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray Australien John Peers |
7:65, 6:4 |
2012 |
Osterreich Alexander Peya Brasilien Bruno Soares |
Indien Leander Paes Tschechien Radek Štěpánek |
6:3, 7:65 |
2011 |
Vereinigtes Konigreich Andy Murray Vereinigtes Konigreich Jamie Murray |
Tschechien František Čermák Slowakei Filip Polášek |
6:1, 6:4 |
2010 |
Vereinigte Staaten Eric Butorac Niederlandische Antillen Jean-Julien Rojer |
Italien Andreas Seppi Russland Dmitri Tursunow |
6:3, 6:2 |
2009 |
Osterreich Julian Knowle Osterreich Jürgen Melzer |
Vereinigtes Konigreich Ross Hutchins Australien Jordan Kerr |
6:2, 5:7, [10:8] |
2008 |
Russland Michail Juschny Deutschland Mischa Zverev |
Tschechien Lukáš Dlouhý Indien Leander Paes |
6:3, 6:4 |
2007 |
Australien Jordan Kerr Schweden Robert Lindstedt |
Kanada Frank Dancevic Australien Stephen Huss |
6:4, 6:4 |
2006 |
Australien Ashley Fisher Vereinigte Staaten Tripp Phillips |
Vereinigte Staaten Paul Goldstein Vereinigte Staaten Jim Thomas |
6:2, 7:5 |
2005 |
Japan Satoshi Iwabuchi Japan Takao Suzuki |
Schweden Simon Aspelin Australien Todd Perry |
5:43, 5:413 |
2004 |
Vereinigte Staaten Jared Palmer Tschechien Pavel Vízner |
Tschechien Jiří Novák Tschechien Petr Pála |
5:1 aufgg. |
2003 |
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob Deutschland Nicolas Kiefer |
Vereinigte Staaten Scott Humphries Bahamas Mark Merklein |
6:76, 6:3, 7:64 |
2002 |
Sudafrika Jeff Coetzee Sudafrika Chris Haggard |
Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill Vereinigte Staaten Graydon Oliver |
7:64, 6:4 |
2001 |
Vereinigte Staaten Rick Leach Australien David Macpherson |
Australien Paul Hanley Australien Nathan Healey |
1:6, 7:66, 7:64 |
2000 |
Indien Mahesh Bhupathi Indien Leander Paes |
Australien Michael Hill Vereinigte Staaten Jeff Tarango |
6:4, 6:71, 6:3 |
1999 |
Vereinigte Staaten Jeff Tarango Tschechien Daniel Vacek (2) |
Simbabwe Wayne Black Vereinigte Staaten Brian MacPhie |
4:3 aufgg. |
1998 |
Kanada Sébastien Lareau Kanada Daniel Nestor |
Frankreich Olivier Delaître Italien Stefano Pescosolido |
6:3, 6:4 |
1997 |
Tschechien Martin Damm Tschechien Daniel Vacek (1) |
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob Australien Patrick Rafter |
2:6, 6:2, 7:6 |
1996 |
Australien Todd Woodbridge (2) Australien Mark Woodforde |
Bahamas Mark Knowles Vereinigte Staaten Rick Leach |
6:2, 6:3 |
1995 |
Bahamas Mark Knowles Vereinigte Staaten Jonathan Stark |
Australien John Fitzgerald Schweden Anders Järryd |
6:3, 3:6, 7:6 |
1994 |
Schweden Henrik Holm Schweden Anders Järryd |
Kanada Sébastien Lareau Vereinigte Staaten Patrick McEnroe |
7:5, 6:1 |
1993 |
Vereinigte Staaten Ken Flach (3) Vereinigte Staaten Rick Leach (2) |
Kanada Glenn Michibata Vereinigte Staaten David Pate |
2:6, 6:3, 6:4 |
1992 |
Vereinigte Staaten Kelly Jones Vereinigte Staaten Rick Leach (1) |
Australien John Fitzgerald Schweden Anders Järryd |
0:6, 7:5, 6:3 |
1991 |
Schweden Stefan Edberg Australien Todd Woodbridge (1) |
Australien John Fitzgerald Schweden Anders Järryd |
6:4, 5:7, 6:4 |
1990 |
Australien Mark Kratzmann Australien Wally Masur |
Vereinigte Staaten Kent Kinnear Vereinigte Staaten Brad Pearce |
3:6, 6:3, 6:4 |
1989 |
Vereinigte Staaten Ken Flach (2) Vereinigte Staaten Robert Seguso |
Vereinigte Staaten Kevin Curren Vereinigte Staaten David Pate |
7:6, 7:6 |
1988 |
Australien John Fitzgerald Vereinigte Staaten Johan Kriek |
Vereinigte Staaten Steve Denton Vereinigte Staaten David Pate |
6:4, 6:7, 6:4 |
1987 |
Vereinigte Staaten Paul Annacone Vereinigte Staaten Kevin Curren |
Ecuador Andrés Gómez Schweden Anders Järryd |
6:4, 7:6 |
1986 |
Vereinigte Staaten Matt Anger Vereinigte Staaten Ken Flach (1) |
Vereinigte Staaten Jimmy Arias Vereinigte Staaten Greg Holmes |
6:2, 6:3 |
1985 |
Vereinigte Staaten Scott Davis Vereinigte Staaten David Pate |
Vereinigte Staaten Sammy Giammalva Vereinigte Staaten Greg Holmes |
7:6, 6:7, 6:3 |
1984 |
Vereinigte Staaten David Dowlen Nigeria Nduka Odizor |
Vereinigte Staaten Mark Dickson Vereinigte Staaten Steve Meister |
6:7, 6:4, 6:3 |
1983 |
Vereinigte Staaten Sammy Giammalva Vereinigte Staaten Steve Meister |
Vereinigte Staaten Tim Gullikson Vereinigte Staaten Tom Gullikson |
6:4, 6:7, 7:6 |
1982 |
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart Vereinigte Staaten Ferdi Taygan |
Vereinigte Staaten Tim Gullikson Vereinigte Staaten Tom Gullikson |
6:1, 3:6, 7:6 |
1981 |
Schweiz Heinz Günthardt Ungarn Balázs Taróczy |
Vereinigte Staaten Larry Stefanki Vereinigte Staaten Robert Van’t Hof |
3:6, 6:2, 6:1 |
1980 |
Australien Ross Case (2) Chile Jaime Fillol |
Vereinigte Staaten Terry Moor Vereinigte Staaten Eliot Teltscher |
6:3, 3:6, 6:4 |
1979 |
Australien Colin Dibley Vereinigte Staaten Pat DuPré |
Australien Rod Frawley Paraguay Francisco González |
3:6, 6:1, 6:1 |
1978 |
Australien Ross Case (1) Australien Geoff Masters (2) |
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Željko Franulović Vereinigtes Konigreich Buster Mottram |
6:2, 4:6, 6:1 |
1977 |
Australien Geoff Masters (1) Australien Kim Warwick |
Australien Colin Dibley Australien Chris Kachel |
6:2, 7:6 |
1976 |
Australien Bob Carmichael Australien Ken Rosewall (2) |
Agypten 1972 Ismail El Shafei Neuseeland Brian Fairlie |
6:4, 6:4 |
1975 |
Vereinigte Staaten Brian Gottfried Mexiko Raúl Ramírez |
Spanien 1945 Juan Gisbert Spanien 1945 Manuel Orantes |
7:6, 6:4 |
1974 |
nicht ausgetragen |
1973 |
Australien Mal Anderson Australien Ken Rosewall (1) |
Australien Colin Dibley Australien Allan Stone |
7:5, 7:5 |