Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

CMDX Open I 2023

Tennisturnier für Damen in Mexiko-Stadt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das CMDX Open I 2023 war ein Tennisturnier für Damen in Mexiko-Stadt. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2023 und fand vom 31. Januar bis 5. Februar 2023 statt.

Schnelle Fakten International Tennis Federation ...
Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für das CMDX Open I 2023 fand am 29. und 30. Januar 2023 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Weitere Informationen Qualifikantinnen ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 China Volksrepublik Y. Yuan 7 7
Vereinigte Staaten J. Failla 5 5 1 China Volksrepublik Y. Yuan 6 6
Q Rumänien G. Crăciun 6 62 7 Q Rumänien G. Crăciun 1 3
Vereinigte Staaten S. Sewing 3 7 63 1 China Volksrepublik Y. Yuan 7 6
Vereinigte Staaten T. Ng 6 7 Vereinigte Staaten T. Ng 5 4
WC Mexiko M. F. Martinez Hernandez 2 60 Vereinigte Staaten T. Ng 6 6
WC Mexiko J. Hinojosa Gómez 2 0 5 Rumänien M. Bulgaru 0 2
5 Rumänien M. Bulgaru 6 6 1 China Volksrepublik Y. Yuan 6 6
3 Niederlande S. Lamens 5 0 Belgien S. Costoulas 4 1
Belgien S. Costoulas 7 6 Belgien S. Costoulas 6 6
~Niemandsland W. Lapko 1r Q Frankreich E. Cascino 2 1
Q Frankreich E. Cascino 6 Belgien S. Costoulas 6 6
Q Vereinigte Staaten R. Kingsley 6 6 7 Israel L. Glushko 3 3
WC Mexiko A. C. Nava Elkin 0 1 Q Vereinigte Staaten R. Kingsley 3 4
Q Mexiko M. F. Navarro Oliva 3 65 7 Israel L. Glushko 6 6
7 Israel L. Glushko 6 7 1 China Volksrepublik Y. Yuan 4 6 69
8 Litauen J. Mikulskytė 3 6 0 Turkei B. Cengiz 6 1 7
Q Frankreich C. Roméo 6 3 6 Q Frankreich C. Roméo 3 1
Deutschland S. Lisicki 6 6 Deutschland S. Lisicki 6 6
Q Italien V. Meliss 2 0 Deutschland S. Lisicki 4 2
Turkei B. Cengiz 6 6 Turkei B. Cengiz 6 6
Japan R. Saigō 2 2 Turkei B. Cengiz 6 7
Q Frankreich Y. Mansouri 6 7 Q Frankreich Y. Mansouri 3 64
4 Hongkong E. Chong 4 5 Turkei B. Cengiz 65 6 6
6 Lettland D. Semeņistaja 0 7 5 2 Griechenland D. Papamichail 7 4 3
Vereinigte Staaten E. Bektas 6 5 7 Vereinigte Staaten E. Bektas 6 6
Italien M. Paoletti 1 7 6 Italien M. Paoletti 3 2
WC Mexiko V. Rodríguez 6 65 2 Vereinigte Staaten E. Bektas 6 4 2
~Niemandsland J. Kaladsinskaja 6 6 2 Griechenland D. Papamichail 2 6 6
Mexiko A. S. Sánchez 2 2 ~Niemandsland J. Kaladsinskaja 6 3 66
Q Japan M. Mushika 2 6 2 2 Griechenland D. Papamichail 2 6 7
2 Griechenland D. Papamichail 6 4 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Hongkong E. Chong
Litauen J. Mikulskytė
6 6
WC Vietnam S. Lý-Nguyễn
Mexiko A. C. Nava Elkin
4 3 1 Hongkong E. Chong
Litauen J. Mikulskytė
4 6 [10]
Vereinigte Staaten J. Failla
Peru A. Iamachkine
6 2 [10] Vereinigte Staaten J. Failla
Peru A. Iamachkine
6 4 [5]
Belgien S. Costoulas
Frankreich Y. Mansouri
4 6 [6] 1 Hongkong E. Chong
Litauen J. Mikulskytė
6 4 [10]
4 Turkei B. Cengiz
Vereinigte Staaten S. Sewing
6 6 4 Turkei B. Cengiz
Vereinigte Staaten S. Sewing
3 6 [12]
Rumänien G. Crăciun
Japan M. Mushika
3 2 4 Turkei B. Cengiz
Vereinigte Staaten S. Sewing
6 6
Japan R. Saigō
Japan Y. Saigō
6 6 Japan R. Saigō
Japan Y. Saigō
1 2
Griechenland D. Papamichail
Italien M. V. Viviani
2 2 4 Turkei B. Cengiz
Vereinigte Staaten S. Sewing
6 1 [12]
Slowakei B. Behúlová
Vereinigte Staaten A. Zhu
4 6 [11] 2 Niederlande S. Lamens
Lettland D. Semeņistaja
1 6 [10]
Italien V. Meliss
Frankreich C. Roméo
6 4 [9] Slowakei B. Behúlová
Vereinigte Staaten A. Zhu
6 3 [4]
Mexiko M. F. Navarro Oliva
Vereinigte Staaten T. Ng
6 2 [10] Mexiko M. F. Navarro Oliva
Vereinigte Staaten T. Ng
2 6 [10]
3 Frankreich E. Cascino
Israel L. Glushko
2 6 [7] Mexiko M. F. Navarro Oliva
Vereinigte Staaten T. Ng
7 2 [7]
Argentinien B. Bonardi
Vereinigte Staaten P. Corley
3 2 2 Niederlande S. Lamens
Lettland D. Semeņistaja
61 6 [10]
Mexiko J. Hinojosa Gómez
Mexiko V. Rodríguez
6 6 Mexiko J. Hinojosa Gómez
Mexiko V. Rodríguez
1 4
WC Mexiko M. Connor Salazar
Mexiko M. F. Martinez Hernandez
2 Niederlande S. Lamens
Lettland D. Semeņistaja
6 6
2 Niederlande S. Lamens
Lettland D. Semeņistaja
w o
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads