Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tevlin Challenger 2023

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Tevlin Challenger 2023 war ein Tennisturnier für Damen in Toronto. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2023 und fand vom 23. bis 29. Oktober 2023 statt.

Schnelle Fakten International Tennis Federation ...
Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für das Tevlin Challenger fand am 22. und 23. Oktober 2023 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Weitere Informationen Qualifikantinnen, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Q Vereinigte Staaten D. Hewitt 63 6 1
Kanada V. Mboko 7 3 6 Kanada V. Mboko 7 6
Kanada C. Brace 5 7 64 Danemark J. Svendsen 64 1
Danemark J. Svendsen 7 63 7 Kanada V. Mboko 4 7 6
Polen U. Radwańska 3 6 6 6 Japan H. Kaji 6 64 2
Q Vereinigte Staaten A. Markham 6 0 4 Polen U. Radwańska 6 2 3
WC Kanada K. Cross 4 3 6 Japan H. Kaji 4 6 6
6 Japan H. Kaji 6 6 Kanada V. Mboko 2 0
3 Kroatien J. Fett 6 3 6 3 Kroatien J. Fett 6 6
WC Kanada A. Arseneault 2 6 3 3 Kroatien J. Fett 6 6
Vereinigte Staaten M. Sieg 6 1 6 Vereinigte Staaten M. Sieg 0 2
Q Vereinigte Staaten A. Ulyashchenko 1 6 0 3 Kroatien J. Fett 7 6
Q Vereinigte Staaten T. Kinard 2 7 1 7 Vereinigte Staaten L. Chirico 65 4
WC Kanada L. Sleeth 6 5 6 WC Kanada L. Sleeth 2 4
Vereinigte Staaten R. Anderson 63 4 7 Vereinigte Staaten L. Chirico 6 6
7 Vereinigte Staaten L. Chirico 7 6 3 Kroatien J. Fett 6 5 3
5 Niederlande L. Pattinama Kerkhove 5 4 Kanada M. Stakusic 3 7 6
Vereinigtes Konigreich E. Silva 7 6 Vereinigtes Konigreich E. Silva 6 1 4
Kanada M. Stakusic 6 6 Kanada M. Stakusic 4 6 6
Q Vereinigtes Konigreich T. William 0 0 Kanada M. Stakusic 4 7 6
Ungarn F. Stollár 6 6 4 Schweiz L. Sun 6 65 4
LL Vereinigte Staaten P. Corley 1 2 Ungarn F. Stollár 4 2
Q Serbien K. Jokić 2 1 4 Schweiz L. Sun 6 6
4 Schweiz L. Sun 6 6 Kanada M. Stakusic 6 6
8 Litauen J. Mikulskytė 6 6 8 Litauen J. Mikulskytė 3 3
Japan N. Hanatani 1 2 8 Litauen J. Mikulskytė 4 6 7
Q Frankreich C. Roméo 6 3 4 JE Vereinigte Staaten L. Hovde 6 0 5
JE Vereinigte Staaten L. Hovde 4 6 6 8 Litauen J. Mikulskytė 6 6
Q Polen O. Lincer 2 67 2 Australien A. Rodionova 3 3
Vereinigtes Konigreich S. B. Grey 6 7 Vereinigtes Konigreich S. B. Grey 4 64
WC Kanada I. Boulais 6 65 4 2 Australien A. Rodionova 6 7
2 Australien A. Rodionova 3 7 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigtes Konigreich S. B. Grey
Vereinigtes Konigreich E. Silva
6 6
WC Kanada N. Akinbiyi
Kanada A. Grubor
1 0 1 Vereinigtes Konigreich S. B. Grey
Vereinigtes Konigreich E. Silva
4 3
Kanada C. Brace
Russland K. Pawlowa
6 1 [4] Vereinigte Staaten J. Daniel
Vereinigte Staaten A. Markham
6 6
Vereinigte Staaten J. Daniel
Vereinigte Staaten A. Markham
3 6 [10] Vereinigte Staaten J. Daniel
Vereinigte Staaten A. Markham
4 2
3 Vereinigte Staaten C. Corley
Vereinigte Staaten I. Corley
6 4 [10] 3 Vereinigte Staaten C. Corley
Vereinigte Staaten I. Corley
6 6
Vereinigte Staaten A. Zamarripa
Vereinigte Staaten M. Zamarripa
3 6 [8] 3 Vereinigte Staaten C. Corley
Vereinigte Staaten I. Corley
6 6
WC Kanada S. Nicholson
Kanada R. Verma
6 6 WC Kanada S. Nicholson
Kanada R. Verma
2 3
Japan N. Hanatani
Vereinigte Staaten S. Leon
1 1 3 Vereinigte Staaten C. Corley
Vereinigte Staaten I. Corley
66 6 [10]
Niederlande L. Pattinama Kerkhove
Polen U. Radwańska
6 7 Kanada K. Cross
Vereinigte Staaten L. Hovde
7 3 3
Deutschland J. Jebawy
Vereinigte Staaten K. McKenzie
3 62 Niederlande L. Pattinama Kerkhove
Polen U. Radwańska
65 6 [8]
WC Kanada L. Kwong
Vereinigte Staaten A. Ulyashchenko
6 7 WC Kanada L. Kwong
Vereinigte Staaten A. Ulyashchenko
7 3 [10]
4 Vereinigte Staaten R. McAdoo
Frankreich M. Partaud
3 65 WC Kanada L. Kwong
Vereinigte Staaten A. Ulyashchenko
1 1
Kroatien J. Fett
Litauen J. Mikulskytė
1 4 Kanada K. Cross
Vereinigte Staaten L. Hovde
6 6
Serbien K. Jokić
Danemark J. Svendsen
6 6 Serbien K. Jokić
Danemark J. Svendsen
1 6 [7]
Kanada K. Cross
Vereinigte Staaten L. Hovde
7 1 [13] Kanada K. Cross
Vereinigte Staaten L. Hovde
6 4 [10]
2 Vereinigte Staaten R. Anderson
Vereinigte Staaten D. Hewitt
65 6 [11]
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads