Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

LTP $100K II 2023

Tennisturnier für Damen in Charleston Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das LTP $100K II 2023 war ein Tennisturnier für Damen in Charleston, Vereinigte Staaten. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2023 und fand vom 4. bis 12. November 2023 statt. Es war die zweite Austragung eines W100-Turniers in Charleston im Jahr 2023, nachdem bereits im April ein solches Turnier stattgefunden hatte.

Schnelle Fakten International Tennis Federation ...
Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für das LTP $100K 2023 fand am 6. und 7. November 2023 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen haben sich für den Hauptwettbewerb qualifiziert:

Weitere Informationen Qualifikantinnen ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten E. Navarro 6 6
Schweiz C. Perrin 0 0 1 Vereinigte Staaten E. Navarro 6 6
Vereinigte Staaten G. Min 7 6 Vereinigte Staaten G. Min 2 0
WC Vereinigte Staaten A. Kiick 66 3 1 Vereinigte Staaten E. Navarro w. o.
Andorra V. Jiménez Kasintseva 6 2 3 6 Vereinigte Staaten S. Vickery
WC Vereinigte Staaten C. Beck 4 6 6 WC Vereinigte Staaten C. Beck 3 5
Q Vereinigte Staaten A. Lahey 2 4 6 Vereinigte Staaten S. Vickery 6 7
6 Vereinigte Staaten S. Vickery 6 6 1 Vereinigte Staaten E. Navarro 6 6
4 Vereinigte Staaten H. Baptiste 7 1 6 4 Vereinigte Staaten H. Baptiste 2 1
Q ~Niemandsland M. Kosyrewa 62 6 4 4 Vereinigte Staaten H. Baptiste 6 2 6
Q Vereinigte Staaten A. Blokhina 5 4 Q Vereinigte Staaten R. McAdoo 2 6 4
Q Vereinigte Staaten R. McAdoo 7 6 4 Vereinigte Staaten H. Baptiste 6 4 6
Q Indien S. Yamalapalli 6 6 5/WC Vereinigte Staaten E. Mandlik 2 6 1
Q Vereinigte Staaten D. Bennett 4 0 Q Indien S. Yamalapalli 3 0
WC Vereinigte Staaten E. Douglas 4 65 5/WC Vereinigte Staaten E. Mandlik 6 6
5 Vereinigte Staaten E. Mandlik 6 7 1 Vereinigte Staaten E. Navarro 6 6
7 Argentinien M. Carlé 6 6 3 Ungarn P. Udvardy 1 1
Q Vereinigte Staaten V. Hu 4 3 7 Argentinien M. Carlé 6 4 2
Q Vereinigte Staaten V. Lepchenko 6 4 Q Vereinigte Staaten V. Lepchenko 1 6 6
Vereinigte Staaten L. Chirico 2 1 r Q Vereinigte Staaten V. Lepchenko 3 6 5
Usbekistan N. Abduraimova 7 60 5 3 Ungarn P. Udvardy 6 2 7
Vereinigte Staaten M. Kessler 63 7 7 Vereinigte Staaten M. Kessler 5 4
Vereinigte Staaten M. Jones 4 3 3 Ungarn P. Udvardy 7 6
3 Ungarn P. Udvardy 6 6 3 Ungarn P. Udvardy 6 7
8 Vereinigte Staaten A. Li 7 6 Mexiko R. Zarazúa 2 65
Ukraine J. Starodubzewa 5 4 8 Vereinigte Staaten A. Li 3 6 6
Vereinigte Staaten S. Chang 62 7 7 Vereinigte Staaten S. Chang 6 4 3
Vereinigte Staaten M. Mateas 7 65 67 8 Vereinigte Staaten A. Li 4 1
Frankreich C. Monnet 67 0 Mexiko R. Zarazúa 6 6
Mexiko R. Zarazúa 7 6 Mexiko R. Zarazúa 0 6 6
Frankreich F. Ferro 0 3 2 Vereinigte Staaten A. Parks 6 4 1
2 Vereinigte Staaten A. Parks 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten A. Muhammad
Vereinigte Staaten S. Santamaria
6 7
Vereinigte Staaten J. Daniel
Vereinigte Staaten R. McAdoo
2 65 1 Vereinigte Staaten A. Muhammad
Vereinigte Staaten S. Santamaria
3 5
Vereinigte Staaten C. Beck
Vereinigte Staaten A. Markham
6 6 Vereinigte Staaten C. Beck
Vereinigte Staaten A. Markham
6 7
WC Vereinigte Staaten N. Kavarana
Vereinigte Staaten C. Sawyer
0 3 Vereinigte Staaten C. Beck
Vereinigte Staaten A. Markham
2 2
4 Vereinigte Staaten M. Jones
Ukraine J. Starodubzewa
6 6 Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
6 6
Indien S. Yamalapalli
~Niemandsland A. Zyryanova
3 0 4 Vereinigte Staaten M. Jones
Ukraine J. Starodubzewa
5 2
Andorra V. Jiménez Kasintseva
Mexiko R. Zarazúa
3 4 Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
7 6
Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
6 6 Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
6 3 [13]
Vereinigte Staaten A. Smith
Vereinigte Staaten S. Vickery
6 6 Usbekistan N. Abduraimova
Frankreich C. Monnet
4 6 [11]
WC Vereinigte Staaten D. Bennett
Vereinigte Staaten E. Douglas
3 4 Vereinigte Staaten A. Smith
Vereinigte Staaten S. Vickery
Vereinigte Staaten J. Failla
Vereinigte Staaten V. Hu
2 4 3 Deutschland J. Lohoff
Schweiz C. Perrin
w. o.
3 Deutschland J. Lohoff
Schweiz C. Perrin
6 6 3 Deutschland J. Lohoff
Schweiz C. Perrin
0 3
Vereinigte Staaten A. Blokhina
Vereinigte Staaten K. Hui
Usbekistan N. Abduraimova
Frankreich C. Monnet
6 6
w. Usbekistan N. Abduraimova
Frankreich C. Monnet
o. Usbekistan N. Abduraimova
Frankreich C. Monnet
6 7
Vereinigte Staaten M. Mateas
Vereinigte Staaten A. Rogers
3 4 2 Vereinigte Staaten S. Chang
~Niemandsland M. Kosyrewa
3 64
2 Vereinigte Staaten S. Chang
~Niemandsland M. Kosyrewa
6 6
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads