Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Chicoutimi Challenger 1989

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Chicoutimi Challenger 1989 war ein Tennisturnier, das vom 17. bis 23. Juli 1989 in Chicoutimi stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1989 und wurde im Freien Sand ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Kanada A. Sznajder 6 6
  Kanada H. McDadi 4 3 1 Kanada A. Sznajder 7 6
  Kanada D. Nestor 4 4   Kanada S. Leblanc 6 0
  Kanada S. Leblanc 6 6 1 Kanada A. Sznajder 6 6
  Deutschland Bundesrepublik D. Hortian 6 6   Vereinigte Staaten H. Endelman 3 0
  Vereinigte Staaten K. Lubbers 4 2   Deutschland Bundesrepublik D. Hortian 6 2 5
  Vereinigte Staaten H. Endelman 6 6   Vereinigte Staaten H. Endelman 3 6 7
8 Vereinigte Staaten J. de Foor 3 2 1 Kanada A. Sznajder 6 6
4 Vereinigte Staaten B. Page 6 3 6   Vereinigte Staaten M. Blackman 2 1
  Deutschland Bundesrepublik W. Otten 4 6 4 4 Vereinigte Staaten B. Page 7 2 2
  Vereinigte Staaten J. Cathrall 6 6   Vereinigte Staaten J. Cathrall 6 6 6
  Australien P. Flynn 4 2   Vereinigte Staaten J. Cathrall 3 2
  Vereinigte Staaten M. Blackman 6 7   Vereinigte Staaten M. Blackman 6 6
  Kanada G. Rusedski 4 5   Vereinigte Staaten M. Blackman 3 6 6
  Vereinigte Staaten R. Blake 3 0 6 Vereinigte Staaten C. Boynton 6 1 2
6 Vereinigte Staaten C. Boynton 6 6 1 Kanada A. Sznajder 7 1 6
5 Vereinigte Staaten P. Koscielski 6 7 2 Deutschland Bundesrepublik K. Braasch 6 6 1
  Haiti R. Lamothe 3 6 5 Vereinigte Staaten P. Koscielski 3 2
  Kanada S. Lareau 2 3   Vereinigte Staaten B. Farrow 6 6
  Vereinigte Staaten B. Farrow 6 6   Vereinigte Staaten B. Farrow 6 6 5
  Kanada S. Bonneau 6 6   Sudafrika 1961 C. Campbell 7 2 7
  Vereinigte Staaten M. Jacobson 3 0   Kanada S. Bonneau 5 6 3
  Sudafrika 1961 C. Campbell 7 7   Sudafrika 1961 C. Campbell 7 2 6
3 Vereinigte Staaten T. Mercer 5 5   Sudafrika 1961 C. Campbell 4 7 3
7 Vereinigte Staaten J. Sobel 2 7 7 2 Deutschland Bundesrepublik K. Braasch 6 6 6
  Vereinigte Staaten W. Hunt 6 5 6 7 Vereinigte Staaten J. Sobel 5 6 2
  Kanada M. Greenan 6 6   Kanada M. Greenan 7 1 6
  Vereinigte Staaten C. Swayne 1 4   Kanada M. Greenan 6 1 4
  Vereinigte Staaten S. Brown 0 2 2 Deutschland Bundesrepublik K. Braasch 1 6 6
  Kanada J.-F. Mathieu 6 6   Kanada J.-F. Mathieu 2 7 3
  Vereinigte Staaten R. Pellizzi 5 6 2 Deutschland Bundesrepublik K. Braasch 6 6 6
2 Deutschland Bundesrepublik K. Braasch 7 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten K. Lubbers
Vereinigte Staaten R. Pellizzi
4 2
  Vereinigte Staaten G. Dickerson
Kanada A. Sznajder
6 6   Vereinigte Staaten G. Dickerson
Kanada A. Sznajder
0 7 7
  Kanada M. Greenan
Vereinigte Staaten M. Keil
7 6   Kanada M. Greenan
Vereinigte Staaten M. Keil
6 5 5
  Vereinigte Staaten M. Jacobson
Vereinigte Staaten P. Koscielski
5 4   Vereinigte Staaten G. Dickerson
Kanada A. Sznajder
7 5 5
3 Deutschland Bundesrepublik K. Braasch
Deutschland Bundesrepublik W. Otten
3 6 6 3 Deutschland Bundesrepublik K. Braasch
Deutschland Bundesrepublik W. Otten
6 7 7
  Vereinigte Staaten J. de Foor
Vereinigte Staaten R. Blake
6 2 1 3 Deutschland Bundesrepublik K. Braasch
Deutschland Bundesrepublik W. Otten
w. o.
  Vereinigte Staaten B. Farrow
Vereinigte Staaten W. Hunt
6 6   Vereinigte Staaten B. Farrow
Vereinigte Staaten W. Hunt
  Kanada R. Janecek
Kanada D. Nestor
4 2 3 Deutschland Bundesrepublik K. Braasch
Deutschland Bundesrepublik W. Otten
6 4 4
  Sudafrika 1961 C. Campbell
Kanada B. Gyetko
7 4 6 4 Vereinigte Staaten H. Endelman
Vereinigte Staaten J. Sobel
3 6 6
  Vereinigte Staaten M. Blackman
Vereinigte Staaten J. Cathrall
5 6 3   Sudafrika 1961 C. Campbell
Kanada B. Gyetko
4 7 4
  Vereinigte Staaten S. Brown
Haiti R. Lamothe
1 0 4 Vereinigte Staaten H. Endelman
Vereinigte Staaten J. Sobel
6 6 6
4 Vereinigte Staaten H. Endelman
Vereinigte Staaten J. Sobel
6 6 4 Vereinigte Staaten H. Endelman
Vereinigte Staaten J. Sobel
2 6 6
  Kanada S. Lareau
Kanada S. Leblanc
6 3 6 2 Vereinigte Staaten C. Boynton
Vereinigte Staaten B. Page
6 4 2
  Kanada S. Bonneau
Kanada P. Dufour
3 6 3   Kanada S. Lareau
Kanada S. Leblanc
6 6 6
  Haiti R. Lamothe
Vereinigte Staaten C. Swayne
1 4 2 Vereinigte Staaten C. Boynton
Vereinigte Staaten B. Page
4 7 7
2 Vereinigte Staaten C. Boynton
Vereinigte Staaten B. Page
6 6
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads