Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bergen Challenger 1989

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Bergen Challenger 1989 war ein Tennisturnier, das vom 30. Oktober bis 5. November 1989 in Bergen stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1989 und wurde in der Halle auf Teppichbelägen ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweden J. Gunnarsson 6 6
  Venezuela 1954 N. Pereira 3 2 1 Schweden J. Gunnarsson 6 6
  Vereinigte Staaten T. Wilkison 6 4 6   Vereinigte Staaten T. Wilkison 4 4
  Schweden M. Larsson 4 6 4 1 Schweden J. Gunnarsson 6 6
Q Vereinigte Staaten T. Nelson 6 6 8 Schweden L. Jonsson 2 3
  Neuseeland S. Guy 3 4 Q Vereinigte Staaten T. Nelson 3 7 4
  Deutschland Bundesrepublik P. Baur 4 4 8 Schweden L. Jonsson 6 6 6
8 Schweden L. Jonsson 6 6 1 Schweden J. Gunnarsson 6 6
3 Osterreich A. Antonitsch 6 6 6   Vereinigte Staaten K. Jones 4 4
  Vereinigte Staaten K. Jones 1 7 7   Vereinigte Staaten K. Jones 6 6
  Schweden T. Nydahl 6 7   Schweden T. Nydahl 2 1
Q Bahamas R. Smith 4 5   Vereinigte Staaten K. Jones 7 2 6
WC Finnland V. Paloheimo 6 7   Deutschland Bundesrepublik U. Riglewski 6 6 4
  Schweden J. Carlsson 4 6 WC Finnland V. Paloheimo 6 1
  Deutschland Bundesrepublik U. Riglewski 6 7   Deutschland Bundesrepublik U. Riglewski 7 6
6 Niederlande T. Nijssen 4 6 1 Schweden J. Gunnarsson 6 7
5 Schweden M. Gustafsson 4 5 Q Vereinigte Staaten B. Pearce 3 6
Q Vereinigte Staaten B. Pearce 6 7 Q Vereinigte Staaten B. Pearce 6 6
  Finnland A. Rahunen 6 5 6   Finnland A. Rahunen 3 1
  Finnland O. Rahnasto 4 7 4 Q Vereinigte Staaten B. Pearce 6 6
Q Schweden R. Bergh 6 6 Q Schweden R. Bergh 1 1
  Vereinigte Staaten J. Canter 4 1 Q Schweden R. Bergh 7 3 6
WC Norwegen M. Rønneberg 2 4 4 Deutschland Bundesrepublik J. Wöhrmann 5 6 4
4 Deutschland Bundesrepublik J. Wöhrmann 6 6 Q Vereinigte Staaten B. Pearce 4 6 7
7 Kanada G. Connell 6 6   Schweden N. Kulti 6 3 6
  Danemark M. Tauson 4 2 7 Kanada G. Connell 3 3
  Schweden N. Kulti 6 6   Schweden N. Kulti 6 6
WC Norwegen C. Ruud 4 4   Schweden N. Kulti 6 6
  Deutschland Bundesrepublik A. Mronz 6 6   Deutschland Bundesrepublik A. Mronz 3 1
  Deutschland Bundesrepublik C. Saceanu 4 4   Deutschland Bundesrepublik A. Mronz 6 6
  Deutschland Bundesrepublik R. Osterthun 3 4 2 WC Schweden P. Lundgren 4 4
2 WC Schweden P. Lundgren 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Niederlande T. Nijssen
Vereinigte Staaten T. Wilkison
2 6 5
  Schweden R. Bergh
Vereinigte Staaten K. Jones
6 1 7   Schweden R. Bergh
Vereinigte Staaten K. Jones
7 6
  Niederlande H. Jan Davids
Rumänien 1965 M.-I. Năstase
7 6   Niederlande H. Jan Davids
Rumänien 1965 M.-I. Năstase
6 3
  Neuseeland S. Guy
Deutschland Bundesrepublik A. Mronz
6 4   Schweden R. Bergh
Vereinigte Staaten K. Jones
6 6
3 Deutschland Bundesrepublik R. Osterthun
Deutschland Bundesrepublik U. Riglewski
6 6 3 Deutschland Bundesrepublik R. Osterthun
Deutschland Bundesrepublik U. Riglewski
2 3
WC Vereinigte Staaten C. Adams
Norwegen C. Ruud
4 4 3 Deutschland Bundesrepublik R. Osterthun
Deutschland Bundesrepublik U. Riglewski
7 6
  Vereinigte Staaten B. Shelton
Bahamas R. Smith
6 6   Vereinigte Staaten B. Shelton
Bahamas R. Smith
6 4
  Osterreich A. Antonitsch
Deutschland Bundesrepublik P. Baur
4 4   Schweden R. Bergh
Vereinigte Staaten K. Jones
5 4
  Nigeria N. Odizor
Vereinigte Staaten D. Wheaton
6 6 2 Kanada G. Connell
Vereinigte Staaten S. Warner
7 6
  Schweden P. Lundgren
Danemark M. Mortensen
4 4   Nigeria N. Odizor
Vereinigte Staaten D. Wheaton
6 6
  Vereinigte Staaten B. Pearce
Vereinigte Staaten G. Van Emburgh
6 7   Vereinigte Staaten B. Pearce
Vereinigte Staaten G. Van Emburgh
4 4
4 Vereinigte Staaten J. Canter
Vereinigte Staaten B. Willenborg
2 6   Nigeria N. Odizor
Vereinigte Staaten D. Wheaton
3 6 3
  Vereinigte Staaten P. Galbraith
Vereinigte Staaten J. Rive
6 6 6 2 Kanada G. Connell
Vereinigte Staaten S. Warner
6 3 6
  Schweden M. Nilsson
Schweden S. Svensson
7 2 1   Vereinigte Staaten P. Galbraith
Vereinigte Staaten J. Rive
3 6
  Danemark P. Flintsoe
Schweden T. Nydahl
4 1 2 Kanada G. Connell
Vereinigte Staaten S. Warner
6 7
2 Kanada G. Connell
Vereinigte Staaten S. Warner
6 6
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads