Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Collegno
italienische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Collegno (piemontesisch Colègn) ist eine Gemeinde in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.
Remove ads
Lage und Einwohner
Die Gemeinde liegt knapp 10 Kilometer westlich von Turin am Fluss Dora Riparia, der bei Turin in den Po mündet. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 18,1 km² und 47.779 Einwohner (Stand 31. Dezember 2024).
Die Nachbargemeinden sind Druento, Venaria Reale, Turin, Pianezza, Rivoli und Grugliasco.
Bevölkerungsentwicklung

Geschichte
Collegno wurde vor zweitausend Jahren, zur Römerzeit, als Poststation (Mansio) fünf Meilen von Turin entfernt an der Moncenisio-Straße nach Frankreich gegründet. In Bezug auf den Ortsnamen wird vermutet, dass er sich vom Ausdruck Collegium ad quintum milium („Parkplatz fünftausend Schritte von Turin entfernt“) ableitet.
Am 29. und 30. April 1945 wurden in Collegno und der Nachbargemeinde Grugliasco 68 italienische Partisanen und Zivilisten von auf dem Rückzug befindlichen Truppen der deutschen Wehrmacht umgebracht.[2] Dem Massaker folgte die Rache der Partisanen. 29 Soldaten der Sozialrepublik wurden als Gefangene aus dem Haftort geholt und erschossen.
Seit 2006 ist der östliche Teil der Stadt mit der Metropolitana di Torino erreichbar, die ihre Endstation in der Via De Amicis hat.
Remove ads
Gemeindepartnerschaften
Partnerstädte und -gemeinden Collegnos sind:
|
|
|
Daneben bestehen auch Freundschaftsabkommen mit
Matanzas, Kuba, seit 1997
Gaiba, Italien, seit 2003
Barra do Garças, Brasilien, seit 2006
Weblinks
Commons: Collegno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads