Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Deutsche Formel-4-Meisterschaft 2016
Autorennsport Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die deutsche Formel-4-Meisterschaft 2016 (offiziell ADAC F4 Germany certified by FIA powered by Abarth 2016) war die zweite Saison der deutschen Formel-4-Meisterschaft. Die Meisterschaft fand in Deutschland, Österreich und in den Niederlanden statt. Es gab 24 Rennen an acht Wochenenden, die Saison begann am 16. April in der Motorsport Arena Oschersleben und endete am 2. Oktober auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg.
Schnelle Fakten Meister, Saisondaten ...
![]() | |
Meister | |
---|---|
Fahrer: | Australien Joey Mawson |
Team: | Italien Prema Powerteam |
Saisondaten | |
Anzahl Rennen: | 24 |
< 2015 | 2017 > |
Schließen
Remove ads
Teams und Fahrer
Zusammenfassung
Kontext
Alle Teams und Fahrer verwendeten das Chassis Tatuus F4-T014. Als Motor kam der Abarth 1,4-Liter-T-Jet zum Einsatz. Die Reifen stammten von Pirelli.
Weitere Informationen Team, Auto # ...
Team | Auto # | Fahrer | Status | Rennwochenende | Quelle |
---|---|---|---|---|---|
Deutschland![]() |
02 | Deutschland![]() |
Alle | ||
03 | Deutschland![]() |
Alle | |||
27 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Alle | |||
28 | Deutschland![]() |
Alle | |||
Deutschland![]() |
04 | Italien![]() |
3 | ||
05 | Deutschland![]() |
R | Alle | ||
06 | Deutschland![]() |
Alle | |||
07 | Schweden![]() |
Alle | |||
09 | Schweiz![]() |
R | 1–4, 8 | ||
97 | Vereinigtes Konigreich![]() |
7 | |||
Deutschland![]() |
08 | Deutschland![]() |
Alle | ||
21 | Deutschland![]() |
1–2, 5–8 | |||
Danemark![]() |
10 | Deutschland![]() |
R | 1–6, 8 | |
40 | Niederlande![]() |
R | 1 | ||
71 | Deutschland![]() |
2 | |||
Osterreich![]() |
13 | Deutschland![]() |
R | Alle | |
14 | Osterreich![]() |
Alle | |||
15 | Deutschland![]() |
1–5 | |||
55 | Schweiz![]() |
8 | |||
Deutschland![]() |
15 | Deutschland![]() |
8 | ||
22 | Niederlande![]() |
R | 4, 6 | ||
33 | Sudafrika![]() |
R | Alle | ||
66 | Finnland![]() |
Alle | |||
99 | Deutschland![]() |
Alle | |||
Schweiz![]() |
17 | Schweiz![]() |
3, 5, 8 | ||
18 | Estland![]() |
1–7 | |||
19 | Schweiz![]() |
R | Alle | ||
20 | Deutschland![]() |
1–3, 5–8 | |||
69 | Schweiz![]() |
6, 8 | |||
77 | Niederlande![]() |
Alle | |||
Deutschland![]() |
23 | Deutschland![]() |
R | Alle | |
30 | Norwegen![]() |
R | 1–3 | ||
46 | Deutschland![]() |
1–3 | |||
75 | Niederlande![]() |
5–8 | |||
Deutschland![]() |
24 | Deutschland![]() |
1, 3 | ||
Deutschland![]() |
24 | Deutschland![]() |
8 | ||
55 | Schweiz![]() |
1–4 | |||
Niederlande![]() |
25 | Schweiz![]() |
Alle | ||
35 | Frankreich![]() ![]() |
Alle | |||
40 | Niederlande![]() |
R | 2–8 | ||
96 | Deutschland![]() ![]() |
Alle | |||
Italien![]() |
29 | Deutschland![]() |
Alle | ||
44 | Estland![]() ![]() |
R | Alle | ||
68 | Italien![]() ![]() |
R | Alle | ||
Deutschland![]() |
45 | Deutschland![]() |
Alle | ||
91 | Venezuela![]() |
R | 6 | ||
Deutschland![]() |
79 | Australien![]() |
R | 8 | |
Osterreich![]() |
80 | Osterreich![]() ![]() |
R | Alle | |
81 | Danemark![]() |
R | Alle | ||
Deutschland![]() |
90 | Deutschland![]() |
1, 3–8 | ||
Schweiz![]() |
91 | Venezuela![]() |
R | 5 |
Schließen
- Anmerkungen
- LaLiberté-Moreira startete bei den ersten drei und ab der fünften Veranstaltung mit französischer Rennlizenz und am vierten Rennwochenende mit kanadischer.
- Mawson startete bei den ersten drei und ab der fünften Veranstaltung mit deutscher Rennlizenz und am vierten Rennwochenende mit australischer.
- Vips startete bei den ersten beiden und bei der vierten Veranstaltung mit estnischer Rennlizenz und am dritten und ab dem fünften Rennwochenende mit italienischer.
- Correa startete bei den ersten drei und ab der fünften Veranstaltung mit italienischer Rennlizenz und am vierten Rennwochenende mit US-amerikanischer.
- Drugovich startete bei den ersten drei und ab der fünften Veranstaltung mit österreichischer Rennlizenz und am vierten Rennwochenende mit brasilianischer.
Remove ads
Rennkalender
Zusammenfassung
Kontext
Standorte der Rennstrecken große Karte: Deutschland kleine Karte: Niederlande |
Es gab acht Veranstaltungen auf sieben Strecken, es fanden je drei Rennen statt. Sieben Rennen fanden zusammen mit der ADAC GT Masters statt, die zweite Veranstaltung in Oschersleben fand im Rahmenprogramm der TCR International Series statt.
Weitere Informationen Nr., Datum ...
Nr. | Datum | Rennstrecke | Sieger | Zweiter | Dritter | Pole-Position | Schnellste Rennrunde |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01. | 16. April | Deutschland![]() (Oschersleben 1) |
Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() |
02. | 17. April | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | |
03. | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Osterreich![]() | Deutschland![]() | |||
04. | 30. April | Deutschland![]() (Hohenstein-Ernstthal) |
Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() |
05. | 01. Mai | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | |
06. | Deutschland![]() | Finnland![]() | Danemark![]() | Danemark![]() | |||
07. | 04. Juni | Deutschland![]() (Klettwitz) |
Deutschland![]() | Frankreich![]() | Osterreich![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() |
08. | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | ||
09. | 05. Juni | Schweiz![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Frankreich![]() | ||
10. | 18. Juni | Deutschland![]() (Oschersleben 2) |
Australien![]() | Osterreich![]() | Deutschland![]() | Osterreich![]() | Australien![]() |
11. | 19. Juni | Australien![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Australien![]() | Australien![]() | |
12. | Deutschland![]() | Niederlande![]() | Vereinigte Staaten![]() | Deutschland![]() | |||
13. | 23. Juli | Osterreich![]() (Spielberg) |
Osterreich![]() | Italien![]() | Deutschland![]() | Osterreich![]() | Danemark![]() |
14. | 24. Juli | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Danemark![]() | Australien![]() | Vereinigte Staaten![]() | |
15. | Finnland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Frankreich![]() | |||
16. | 06. August | Deutschland![]() (Nürburg) |
Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() |
17. | 07. August | Deutschland![]() | Italien![]() | Danemark![]() | Deutschland![]() | Vereinigte Staaten![]() | |
18. | Osterreich![]() | Deutschland![]() | Italien![]() | Deutschland![]() | |||
19. | 20. August | Niederlande![]() (Zandvoort) |
Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() |
20. | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | ||
21. | 21. August | Frankreich![]() | Sudafrika![]() | Osterreich![]() | Deutschland![]() | ||
22. | 01. Oktober | Deutschland![]() (Hockenheim) |
Deutschland![]() | Deutschland![]() | Italien![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() |
23. | Deutschland![]() | Osterreich![]() | Frankreich![]() | Deutschland![]() | Deutschland![]() | ||
24. | 02. Oktober | Deutschland![]() | Frankreich![]() | Italien![]() | Deutschland![]() | ||
Schließen
Remove ads
Wertungen
Zusammenfassung
Kontext
Punktesystem
Bei jedem Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab keine Punkte für die Pole-Position und die schnellste Rennrunde. Gaststarter wurden in der Fahrerwertung nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen Punkteverteilung, Platz ...
Schließen
Für das dritte Rennen in Zandvoort wurden wegen eines frühzeitigen Abbruchs nur halbe Punkte vergeben.[1]
Fahrerwertung
Weitere Informationen Pos., Fahrer ...
|
Schließen
Weitere Informationen Legende, Farbe ...
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | 4. bis 10. Platz |
Hellblau | – | 10. Platz aufwärts (punktberechtigt) |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Dunkelblau | – | Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
ohne | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) | |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
Q | Extrapunkte für Pole-Position | |
X | Extrapunkte für gewonnene Positionen | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Schließen
Teamwertung
Weitere Informationen Pos., Team ...
|
Schließen
Weitere Informationen Legende, Farbe ...
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | 4. bis 10. Platz |
Hellblau | – | 10. Platz aufwärts (punktberechtigt) |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Dunkelblau | – | Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
ohne | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) | |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
Q | Extrapunkte für Pole-Position | |
X | Extrapunkte für gewonnene Positionen | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Schließen
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads