Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dustin Semmelrogge

deutscher Schauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dustin Semmelrogge (auch Dustin Sattler-Semmelrogge, * 23. Juni 1980 in Düsseldorf) ist ein deutscher Schauspieler. Er ist der Sohn des Schauspielers Martin Semmelrogge und der Malerin Bettina Sattler sowie Enkel des Schauspielers Willy Semmelrogge. Seine Halbschwester ist Joanna Semmelrogge.

Er ist vor allem aus der RTL-Serie Ritas Welt bekannt. Dort spielte er den Azubi Philip „Didi“ Mertens.

Leben

Bereits als Achtjähriger spielte Semmelrogge im Schultheater sowie in der von ihm mitbegründeten Gruppe T.A. Theater Action. Als Kind trat er in diversen kleinen Rollen im Fernsehen, zum Beispiel in Hallo, Onkel Doc, sowie in Werbespots auf. Nach Abschluss der Schulzeit auf der Montessori-Schule in Düsseldorf besuchte er mehrere Monate die Schauspielschule Düsseldorf unter der Leitung von Manfred Kaufmann. Parallel dazu stand er regelmäßig vor der Kamera.

Gemeinsam mit seinem Vater war Semmelrogge in Verkehrsgericht (ZDF) zu sehen. Danach drehten die beiden Bang Boom Bang. Weitere Rollen von ihm waren der „verlorene Sohn“ im Großstadtrevier, der „Pfarrersohn Jonas“ in Ärzteteam Nord oder der Anführer einer Schülerclique in Unter uns. Außerdem sah man ihn auch in mehreren Episodenhauptrollen. Des Weiteren ist er Sprecher von Trickfilmfiguren sowie der Dokumentation Deutschland unter Druck (ARD).

Ab 2012 stand er neben seinem Vater und seiner Schwester beim Piraten-Open-Air in Grevesmühlen als „Israel Hands“ auf der Bühne. Von 2023 bis 2025 gehörte er dem Ensemble der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg an.[1]

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Kino

Fernsehen

Werbung

Synchron/Sprachrolle

Remove ads

Hörspiel

  • 2005: Der Räuber Hotzenplotz (WDR)
  • 2006: Stadt der kleinen Lichter (WDR)
  • 2008: Das Zeichen des Widders (WDR)
  • 2011: Die drei ??? (Sonderfolge „High Strung“ als Stinky Rossiter, Europa)
  • 2016: Die Infektion III – Das Boot (WDR)
  • 2024: Edgar Linscheid und Stuart Kummer: GRЁUL 2 – Die Legende lebt (Hörspiel – WDR)[4]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads