Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Eishockey-Bundesliga (Österreich) 1987/88
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Meister der Österreichischen Eishockey-Liga 1987/88 wurde zum 24. Mal in der Vereinsgeschichte und zum vierten Mal in Serie der EC KAC.
Modus
Die sieben Vereine spielten im Grunddurchgang jeweils viermal gegeneinander. Die besten sechs Vereine qualifizierten sich für die aus zwei Runden bestehende Finalrunde, wobei die ersten vier Vereine 4, 3, 2 bzw. 1 Bonuspunkte gutgeschrieben bekamen.
Grunddurchgang
Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
1. | EC KAC | 24 | 13 | 6 | 5 | 129: | 8532 |
2. | Wiener EV | 24 | 13 | 6 | 5 | 100: | 8332 |
3. | EV Innsbruck | 24 | 13 | 4 | 7 | 112: | 8630 |
4. | Salzburger EC | 24 | 12 | 5 | 7 | 91: 90 | 29 |
5. | EC VSV | 24 | 10 | 5 | 9 | 89: 86 | 25 |
6. | VEU Feldkirch | 24 | 6 | 5 | 13 | 112: 134 | 17 |
7. | EHC Lustenau | 24 | 0 | 3 | 21 | 67: 136 | 3 |
Meisterrunde
Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | Bonus | |
1. | EC KAC | 10 | 6 | 2 | 2 | 49:36 | 18 | 4 |
2. | Wiener EV | 10 | 5 | 2 | 3 | 45:34 | 15 | 3 |
3. | EC VSV | 10 | 5 | 1 | 4 | 43:41 | 11 | 0 |
4. | VEU Feldkirch | 10 | 4 | 2 | 4 | 39:45 | 10 | 0 |
5. | EV Innsbruck | 10 | 3 | 2 | 5 | 36:46 | 10 | 2 |
6. | Salzburger EC | 10 | 2 | 1 | 7 | 42:52 | 6 | 1 |
Damit gewann der EC KAC den 24. Meistertitel der Vereinsgeschichte und den vierten Titel in Folge.
Statistik
Remove ads
Auszeichnungen
- All-Star-Team
- Brian Stankiewicz (Innsbruck); David Farrish (Villach) – Robin Sadler (Wien); Kevin LaVallée (Innsbruck) – Rick Nasheim (Feldkirch) – Jim McGeough (Klagenfurt)
- Fair-Play-Trophäe
- Wiener EV
Weblinks
- Tabelle des Grunddurchgangs und Spielerstatistik bei eliteprospects.com
- Eishockey-Bundesliga (Österreich) 1987/88 bei hockeyarchives.info (französisch)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads