Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Elektrostal

Stadt in Russland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Elektrostalmap
Remove ads

Elektrostal (russisch Электроста́ль) ist eine russische Großstadt in der Oblast Moskau. Sie liegt 52 Kilometer östlich von Moskau und hat 155.196 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Schnelle Fakten Flagge, Wappen ...
Remove ads

Geschichte

Elektrostal wurde 1916 beim Bau des Elektrometallurgie-Werks Elektrostal (erste Leiter: Nikolai Beljajew, Pawel Alexejew) des Industriellen Nikolai Wtorow gegründet. Bis 1928 hieß der Ort Satischje (Затишье, d. h. Windstille). 1938 wurden Elektrostal die Stadtrechte verliehen.

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Remove ads

Wappen

Blasonierung (laut Beschluss Nr. 75/29 des Rates der Abgeordnetenkammer von Elektrostal vom 5. Dezember 1996[2]): In Rot die Figur des Hephaistos in goldenem Kleid, mit goldenem Stirnband und ebensolchen Sandalen, beidhändig mit einem schwarzen Hammer auf einen rechts stehenden goldenen Amboss hämmernd, woraus zwei goldene Blitze aufsteigen, die von zwei sich kreuzenden dünnen länglichen Umlaufbahnen eines goldenen Atoms gebunden sind.

Remove ads

Wirtschaft

Thumb
Eissporthalle in Elektrostal und Heimspielstätte des Eishockeyclubs Kristall Elektrostal

Wie der Name schon andeutet, ist Elektrostal ein Zentrum der Stahlindustrie, das hier während des Ersten Weltkrieges entstand und kurz nach der Oktoberrevolution seine Produktion aufnahm. Im Zweiten Weltkrieg wurden 1941 angesichts der deutschen Invasion weitere Schwerindustrieanlagen von der Ukraine hierher evakuiert.

Bis heute ist Elektrostal eine Industriestadt mit Schwer- und Chemieindustrie sowie einer Fabrik zur Herstellung von Kernbrennstoff (Elemasch), die zum TWEL-Konzern gehört. Elektrostal ist außerdem Endpunkt der vom Kraftwerk Ekibastus kommenden 1150-kV-Drehstromleitung. Diese Leitung dürfte die von allen zurzeit existierenden und im kommerziellen Betrieb befindlichen Hochspannungsleitungen die für die höchste Übertragungsspannung ausgelegte Energieübertragungsanlage sein. Allerdings erfolgt zurzeit nur ein Betrieb mit 400 kV.

In der Nähe von Elektrostal betreibt der russische Rundfunk auch eine Sendeanlage für Mittelwelle mit einer Sendeleistung von bis zu 1.200 Kilowatt. Der Empfang dieses Senders ist während der Nachtstunden prinzipiell auch in Deutschland möglich.

Bildung

Elektrostal ist Sitz einer Zweigstelle des Staatlichen Instituts Moskau für Stahl und Legierungen.

Verkehr

Elektrostal ist mit der russischen Hauptstadt Moskau über die Fernstraße M7 Wolga verbunden.

Sport

Der Eishockeyverein Kristall Elektrostal spielt in der Perwaja Liga. Im Feldhockey wird die Stadt durch den Verein Dinamo Elektrostal vertreten.

Städtepartnerschaften

Elektrostal listet folgende zwölf Partnerstädte auf:[3]

Weitere Informationen Stadt, Land ...
Remove ads

Söhne und Töchter der Stadt

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads