Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Europawahl in Belgien 1984
Europawahl in Belgien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Europawahl in Belgien 1984 war die zweite Direktwahl zum Europäischen Parlament in Belgien. Sie fand am 17. Juni 1984 im Rahmen der EG-weiten Europawahl 1984 statt. In Belgien wurden 24 der 434 Parlamentssitze vergeben. Dabei wurden die Mandate auf ein niederländischsprachiges Wahlkollegium (13 Mandate) und ein französischsprachiges Wahlkollegium (11 Mandate) aufgeteilt. Es bestand Wahlpflicht.
%
40
30
20
10
0
Gewinne und Verluste
Europawahl 1984
Belgische Sitze nach Fraktionen
Belgische Sitze nach Fraktionen
Insgesamt 24 Sitze
- Sozialdemokraten (PS/SP): 7
- fraktionslos (PS/SP): 2
- RBW: 4
- Liberaldemokraten (PRL/PVV): 5
- Christdemokraten (CVP/PSC): 6
Remove ads
Parteien
Zusammenfassung
Kontext
Folgende Listen traten im niederländischen Wahlkollegium an:
Folgende Listen traten im französischsprachigen Wahlkollegium an:
Remove ads
Endergebnis
Zusammenfassung
Kontext
Die Wahlbeteiligung lag bei 92,1 %[2]
*
jeweils ein Abgeordneter von PS und SP verblieb fraktionslos
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads