Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Europawahl in Deutschland 1984
Wahl zum 2. Europäischen Parlament in Deutschland am 17. Juni 1984 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Europawahl in Deutschland 1984 war die zweite Direktwahl von 78 deutschen Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Sie fand im Rahmen der EU-weiten Europawahl 1984 am 17. Juni 1984 statt. Zur Wahl traten 14 Parteien und Sonstige Politische Vereinigungen an.
Wahlbeteiligung: 56,8 %
%
50
40
30
20
10
0
Gewinne und Verluste
Anmerkungen:
c 1979 Sonstige Politische Vereinigung Die Grünen

Drei weitere deutsche Abgeordnete wurden aus West-Berlin entsandt. Auf Grund des speziellen Status des Gebiets wurden diese nicht direkt, sondern vom Berliner Abgeordnetenhaus gewählt.
Remove ads
Ergebnis
a
In West-Berlin wurden zwei Abgeordnete der CDU und einer der SPD gewählt.[2]
Fraktionen im Europäischen Parlament
Remove ads
Weblinks
Commons: Europawahl in Deutschland 1984 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads