Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Europawahl in Tschechien 2014

Wahl Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Europawahl in Tschechien 2014
Remove ads

Die Europawahl in Tschechien 2014 fand am 23. und 24. Mai 2014 statt. Sie wurde im Rahmen der EU-weit stattfindenden Europawahl 2014 durchgeführt, wobei in Tschechien 21 der 751 Sitze im Europäischen Parlament vergeben wurden.

← 2009Europawahl in Tschechien 2014[1][2]2019 →
 %
20
10
0
16,13
15,95
14,17
10,98
9,95
7,67
5,24
4,78
3,78
3,12
8,23
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu
 %p
 20
 15
 10
   5
   0
  −5
−10
−15
−20
−25
+16,13
+15,95
−8,21
−3,20
+2,31
−23,78
+3,97
+4,78
+1,72
+3,12
−12,79
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Tschechische Sitze im Europaparlament
       
Insgesamt 21 Sitze
Thumb
Wahlsieger nach Wahlkreis
(blau: ANO, lila: TOP 09, gelb: KDU-ČSL, orange: ČSSD, rot: KSČM)
Remove ads

Wahlsystem

Zusammenfassung
Kontext

Das ganze Gebiet Tschechiens bildet einen Wahlbezirk. Die Wahlen fanden während zwei Tagen statt – am Freitag (14 bis 22 Uhr) und am Samstag (8 bis 14 Uhr). Die Stimmen werden nach dem D’Hondt-Verfahren in Mandate umgerechnet. Es gibt eine Sperrklausel von 5 %. Der Wähler kann zwei Kandidaten eine Präferenzstimme erteilen. Falls ein Kandidat Präferenzstimmen von mindestens 5 % der gültigen abgegebenen Stimmen für seine Partei oder Wahlkoalition erhält, bekommt er das Mandat. Falls mehrere Kandidaten mindestens 5 % an Präferenzstimmen erhalten, werden die Kandidaten nach Präferenzstimmenzahl gereiht.

Aktiv wahlberechtigt ist jeder tschechische Staatsbürger, der spätestens am zweiten Wahltag das Alter von 18 Jahren erreicht hat, sowie jeder Staatsbürger eines anderen Mitgliedstaates, der spätestens am zweiten Wahltag das Alter von 18 Jahren erlangte und mindestens 45 Tage im Bevölkerungsregister eingetragen ist. Im Ausland lebende Staatsbürger, welche in Tschechien an der Europawahl teilnehmen wollen, können nur persönlich auf tschechischem Staatsgebiet wählen.

Passiv wahlberechtigt ist jeder tschechische Staatsbürger, der spätestens am zweiten Wahltag das Alter von 21 Jahren erlangte, und jeder Staatsbürger eines anderen Mitgliedstaates, der spätestens am zweiten Wahltag das Alter von 21 Jahren erlangte und mindestens 45 Tage im Bevölkerungsregister eingetragen ist.[3]

Im Vergleich zu der vorherigen Legislaturperiode stellt Tschechien mit 21 Sitzen einen Sitz weniger im Europaparlament.

Remove ads

Teilnehmende Parteien

Zur Wahl traten 857 Kandidaten auf 38 Listen an. Folgende Parteien sind im Abgeordnetenhaus oder im Senat vertreten oder werden in den Wahlumfragen genannt :[4]

Weitere Informationen Partei, Sitze im EP ...
1 
ANO 2011 plant, der ALDE-Fraktion beizutreten.[5]
2 
Beobachtendes Mitglied der Europäischen Linken
3 
ursprünglich 2, Übertritt 1 Abgeordneter zur neugegründeten TOP 09
Remove ads

Umfragen

Weitere Informationen Datum, Institut ...

Ergebnis

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Listen, Stimmen ...

Folgende weitere Parteien treten an:

  • Koalice SP a NO!: Strana práce (SP) und NESPOKOJENÍ OBČANÉ! (NO)
  • Česká strana regionů (CSR)
  • Tschechische Krone (KČ)
  • Klub der engagierten Parteilosen (KAN)
  • Republika
  • Česká Suverenita (ČS)
  • HNUTÍ SOCIÁLNĚ SLABÝCH (HSS)
  • Bürger 2011 (OBČANÉ 2011)
  • Aktiv unabhängiger Bürger (ANEO)
  • Demokratische Partei der Roma (RDS)
  • REPUBLIKÁNSKÁ STRANA ČECH, MORAVY A SLEZSKA (RSČMS)
  • Hnutí na podporu dobrovolných hasičů a dalších dobrovolníků (HNPD)
  • ANTIBURSÍK - STOP EKOTERORU ! (ABS)
  • Strana rovných příležitostí (SRP)
  • evropani.cz (evropani)
  • Česká strana národně sociální (ČSNS)
Remove ads

Fraktionen im Europäischen Parlament

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads