Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
European Darts Grand Prix 2023
9. Turnier der von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten European Darts Tour 2023 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Interwetten European Darts Grand Prix 2023 war ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurde vom 26. bis zum 28. Mai 2023 von der Professional Darts Corporation ausgetragen. Es war das neunte Event der European Darts Tour 2023, welche wiederum Teil der PDC Pro Tour 2023 war. Ausgetragen wurde das Turnier im Glaspalast in Sindelfingen.
Titelverteidiger war der Engländer Luke Humphries. Dieser scheiterte am Ende im Finale an Rob Cross, als er 6:8 gegen diesen verlor. Cross gewann damit seinen ersten Titel auf der European Darts Tour.
Remove ads
Format
Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus war in den ersten Runden ein best of 11 legs, im Halbfinale best of 13 legs und im Finale best of 15 legs. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.
Preisgeld
Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 175.000 an Preisgeldern ausgeschüttet. Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:
Remove ads
Teilnehmer
Zusammenfassung
Kontext
Für das Turnier qualifizierten sich die folgenden Spieler:
- Die Top 16 der PDC Pro Tour Order of Merit mit Stand vom 12. April 2023[1]
- 24 Gewinner eines Tour Card Holder Qualifiers vom 17. April 2023[2]
- Die Top 2 der deutschen Spieler in der PDC Pro Tour Order of Merit mit Stand vom 12. April 2023
- 2 Gewinner eines Host Nation Qualifiers vom 19. Mai 2023[3]
- 1 Gewinner eines Associate Member Qualifiers vom 19. Mai 2023[4]
- 1 Gewinner eines PDC Nordic & Baltic Qualifiers vom 16. April 2023[5]
- 1 Gewinner eines East Europe Qualifiers vom 16. April 2023[6]
PDC Pro Tour Order of Merit
Plätze 1–16
Tour Card Qualifier
Associate Qualifier
Marcel Walpen
Christian Kist
Höchstplatzierte deutsche Spieler der Order of Merit
Host Nation Qualifier
Nordic & Baltic Qualifier
East Europe Qualifier
Nachgerückt
1
Callan Rydz und Ryan Joyce hatten ihre Teilnahme am Turnier zurückgezogen. Für sie rückten Krzysztof Ratajski und Chris Dobey nach.[7]
Remove ads
Turnierverlauf
Remove ads
Trivia
- Rob Cross gewann erstmals einen Titel auf der European Darts Tour, nachdem er bereits sieben Mal das Finale verloren hatte. Kein anderer Spieler hatte vor seinem ersten European-Tour-Titel so viele Finals verloren.
- Das Finale zwischen Rob Cross und Luke Humphries war das direkte Duell um die Platzierung als zweitbester Engländer in der Order of Merit. Da Cross gewann, trat er drei Wochen später beim World Cup of Darts 2023 an der Seite von Michael Smith an. Ein Sieg Humphries’ hätte für ihn zur Teilnahmeberechtigung gereicht (sofern die Ergebnissen bei den Players Championships 2023 13 und 14 gleich geblieben wären).
Remove ads
Übertragung
Im deutschsprachigen Raum übertrug der Streaming-Dienst DAZN die Veranstaltung.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads