Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Evangelische Kirche Breitenborn (Gründau)
Kirchengebäude in Breitenborn, einem Ortsteil der Gemeinde Gründau im Main-Kinzig-Kreis (Hessen) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Evangelische Kirche Breitenborn ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in Breitenborn steht, einem Ortsteil der Gemeinde Gründau im Main-Kinzig-Kreis (Hessen). Die Kirche gehört zur Kirchengemeinde Auf dem Berg im Kirchenkreis Kinzigtal im Sprengel Hanau-Hersfeld der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Beschreibung
Die neugotische Saalkirche aus Quadermauerwerk wurde 1865 errichtet. Aus dem Satteldach des nach Nord-Süd ausgerichteten Kirchenschiffs erhebt sich im Norden ein quadratischer, mit einem geschweiften Pyramidendach bedeckter Dachreiter, der die Turmuhr und hinter den Klangarkaden den Glockenstuhl beherbergt. Auf der Nordseite befindet sich das Portal. Die Orgel wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Wilhelm Ratzmann (1846–1911) gebaut.
Remove ads
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Hessen II, Regierungsbezirk Darmstadt. Deutscher Kunstverlag, Berlin / München 2008, ISBN 978-3-422-03117-3, S. 101.
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads