Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

FIRA-Pokal 1976/77

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der FIRA-Pokal 1976/77 (engl. FIRA Trophy) war ein Wettbewerb für europäische Nationalmannschaften in der Sportart Rugby Union. Es handelte sich um die 17. Ausgabe der vom Verband FIRA organisierten Rugby-Union-Europameisterschaft sowie um die vierte Ausgabe unter diesem Namen. Beteiligt waren 15 Mannschaften, die in drei Divisionen eingeteilt waren. Den Europameistertitel gewann zum dritten Mal Rumänien.

Schnelle Fakten
Remove ads

Modus

Tabellenpunkte: Für einen Sieg gab es drei Punkte, für ein Unentschieden zwei Punkte, bei einer Niederlage einen Punkt.

Spielpunkte: 4 Punkte für einen Versuch, 2 Punkte für eine Erhöhung, 3 Punkte für einen Strafstoß, 3 Punkte für ein Dropgoal.

Erste Division

  • Europameister
  • Abstieg in die zweite Division
  • Weitere Informationen Land, Spiele ...
    Weitere Informationen Polen Polen, 8 : 38 ...

    Weitere Informationen Polen Polen, 13 : 7 ...

    Weitere Informationen Rumänien 1965 Rumänien, 15 : 12 ...

    Weitere Informationen Rumänien 1965 Rumänien, 89 : 0 ...

    Weitere Informationen Italien Italien, 17 : 4 ...

    Weitere Informationen Frankreich Frankreich A, 28 : 21 ...

    Weitere Informationen Frankreich Frankreich A, 10 : 3 ...

    Weitere Informationen Spanien 1945 Spanien, 21 : 3 ...

    Weitere Informationen Marokko Marokko, 10 : 9 ...

    Weitere Informationen Marokko Marokko, 0 : 69 ...

    Weitere Informationen Italien Italien, 29 : 3 ...

    Weitere Informationen Spanien 1945 Spanien, 11 : 3 ...

    Weitere Informationen Spanien 1945 Spanien, 11 : 22 ...

    Weitere Informationen Polen Polen, 24 : 35 ...

    Weitere Informationen Rumänien 1965 Rumänien, 69 : 0 ...
    Remove ads

    Zweite Division

  • Aufstieg in die erste Division
  • Weitere Informationen Land, Spiele ...
    Weitere Informationen Niederlande Niederlande, 34 : 3 ...

    Weitere Informationen Tschechoslowakei Tschechoslowakei, 9 : 6 ...

    Weitere Informationen Sowjetunion Sowjetunion, 72 : 0 ...

    Weitere Informationen Tschechoslowakei Tschechoslowakei, 22 : 6 ...

    Weitere Informationen Deutschland Deutschland, 13 : 13 ...

    Weitere Informationen Niederlande Niederlande, 7 : 9 ...

    Weitere Informationen Deutschland Deutschland, 16 : 22 ...

    Weitere Informationen Sowjetunion Sowjetunion, 6 : 0 ...

    Weitere Informationen Schweden Schweden, 9 : 32 ...

    Weitere Informationen Schweden Schweden, 12 : 50 ...
    Remove ads

    Dritte Division

    Weitere Informationen Land, Spiele ...
    Weitere Informationen Belgien Belgien, 8 : 6 ...

    Weitere Informationen Schweiz Schweiz, 6 : 18 ...

    Weitere Informationen Schweiz Schweiz, 16 : 25 ...

    Weitere Informationen Belgien Belgien, 24 : 3 ...

    Weitere Informationen Luxemburg Luxemburg, 4 : 7 ...

    Weitere Informationen Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien, abgesagt ...
    Remove ads

    Literatur

    • Francesco Volpe, Valerio Vecchiarelli: Italia in meta. Storia della nazionale di rugby dagli albori al Sei nazioni,. W. Perosino, Santhià 2000, ISBN 88-87374-40-6.
    Remove ads
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads