Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Flottillenadmiral

militärischer Dienstgrad der Marine Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flottillenadmiral
Remove ads

Der Flottillenadmiral ist ein militärischer Dienstgrad der Marine.

Thumb
Flottillenadmiral der deutschen Marine (links) und ein japanischer Konteradmiral (rechts)

Bundeswehr

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten

Der Flottillenadmiral ist einer der Dienstgrade der Bundeswehr für Marineuniformträger. Gesetzliche Grundlage sind die Anordnung des Bundespräsidenten über die Dienstgradbezeichnungen und die Uniform der Soldaten[4] und das Soldatengesetz.[7]

Anrede

In der Zentralrichtlinie A2-2630/0-0-3 „Militärische Formen und Feiern der Bundeswehr“ (ehemals ZDv 10/8) wird die Anrede aller Marineuniformträger (außer der entsprechenden Sanitätsoffiziere) aus der Dienstgradgruppe der Generale mit „Herr[A 2] Admiral“ festgesetzt.[8][9][10]

Dienstgradabzeichen

Die Dienstgradabzeichen des Flottillenadmirals zeigen einen handbreiten, darüber einen schmalen Ärmelstreifen auf beiden Unterärmeln.[A 3][4][1]

Sonstiges

Die Dienstgradbezeichnung ranggleicher Luftwaffen- und Heeresuniformträger lautet Brigadegeneral.[4] Hinsichtlich Befehlsbefugnis, Ernennung, Sold, den nach- und übergeordneten Dienstgraden, ähnlich auch den Dienststellungen sind Flottillenadmirale und Brigadegenerale gleichgestellt.

 Offizierdienstgrad
Niedrigerer Dienstgrad[11]   Höherer Dienstgrad[11]
Oberst
Kapitän zur See
Oberstarzt
Oberstapotheker
Oberstveterinär
Flottenarzt
Flottenapotheker
Brigadegeneral
Flottillenadmiral
Generalarzt
Generalapotheker
n.v.
Admiralarzt
n.v.
Generalmajor
Konteradmiral
Generalstabsarzt
n.v.
n.v.
Admiralstabsarzt
n.v.

Dienstgradgruppe: MannschaftenUnteroffiziere o.P.Unteroffiziere m.P.LeutnanteHauptleuteStabsoffiziereGenerale
Remove ads

Weitere Streitkräfte

Auch in den Seestreitkräften von Belgien, Dänemark, Finnland, Litauen und Schweden gibt es vergleichbare, teils ähnlich lautende, Dienstgradbezeichnungen. Der Flottillenadmiral (NATO-Rangcode OF-6) ist mit dem Commodore der Royal Navy oder dem Rear Admiral (lower half)[A 4] der US Navy sowie einer Reihe von Seestreitkräften anderer Länder vergleichbar. In der US-Marine entspricht der Rang des Rear Admiral (Lower Half) ebenfalls dem eines Brigadegenerals der United States Army bzw. der United States Air Force.

Weitere Informationen Flottillenadmiral (NATO-Rangcode OF-6 in weiteren Marinestreitkräften), Bezeich- nung ...
Remove ads

Geschichte

Die Rangbezeichnung Flottillenadmiral hat es in den deutschen Streitkräften bis 1945 nicht gegeben. In der Volksmarine wurde diese Rangbezeichnung ebenfalls nicht verwendet.

Wiktionary: Flottillenadmiral – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Anmerkungen

  1. Links: Dienstgradabzeichen auf einer Schulterklappe für Marineuniformträger im Truppendienst. Rechts: Ärmelabzeichen der Jacke des Dienstanzugs eines Marineuniformträgers im Truppendienst. Der Stern ist bei beiden Ausführungen das Laufbahnabzeichen für Offiziere im Truppendienst. Andere Laufbahnen weisen zum Teil andere Laufbahnabzeichen auf.
  2. ggf. stattdessen Frau, vgl. hier
  3. In der ZDv 37/10 sind neben der in der Anordnung des Bundespräsidenten über die Dienstgradbezeichnungen und die Uniform der Soldaten beschriebenen Form als Ärmelabzeichen auch entsprechende (d. h. ähnlichgestaltete) Schulterabzeichen für Marineuniformträger beschrieben. Auffällig ist, dass bei Admiralen der handbreite Ärmelstreifen (5,2 cm) der Ärmelabzeichen auf den Schulterklappen nur halb so breit (2,6 cm) ausgeführt wird. Alle anderen Tressenbreiten für alle anderen Dienstgrade sind für Ärmel- und Schulterabzeichen sonst stets identisch breit.
  4. Ehemals für Commodore, jetzt für Rear Admiral (Lower Half) benutzt.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads