Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Regionalliga 2000/01
damals dritthöchste Spielklasse in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Saison 2000/01 der Regionalliga war die siebte Spielzeit der Regionalliga als dritthöchste Spielklasse im deutschen Fußball. Es wurde erstmals in zwei regionalen Staffeln – Nord und Süd – mit jeweils 18 Mannschaften gespielt.
Die Meister sowie Vizemeister der Staffeln Nord und Süd stiegen direkt in die 2. Bundesliga auf.
Remove ads
Nord
Zusammenfassung
Kontext
Die Nord-Staffel spielte in der Saison 2000/01 mit 19 Mannschaften. Dem 1. FC Union Berlin gelang mit dem Gewinn der Meisterschaft der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Vizemeisterschaft und ebenfalls den Aufstieg sicherte sich der SV Babelsberg 03. Aufsehen erregte Union Berlin in dieser Spielzeit auch, weil der Verein ins DFB-Pokal-Finale einzog und sich die Teilnahme am UEFA-Pokal sicherte.
Der Lüneburger SK, die Amateure von Borussia Dortmund und Tennis Borussia Berlin stiegen auf sportlichem Weg in die Oberliga ab. Der SV Wilhelmshaven und der FC Sachsen Leipzig erhielten für die folgende Spielzeit keine Lizenz und mussten zwangsabsteigen, wodurch die eigentlich sportlich abgestiegenen Amateure von Werder Bremen und Fortuna Düsseldorf in der Regionalliga verblieben.
Abschlusstabelle
Vereine der Regionalliga Nord 2000/01 |
(A) | Absteiger aus der 2. Bundesliga 1999/2000 |
(Q N) | Qualifikant aus der Regionalliga Nord 1999/2000 |
(Q NO) | Qualifikant aus der Regionalliga Nordost 1999/2000 |
(Q WS) | Qualifikant aus der Regionalliga West/Südwest 1999/2000 |
1
Der SV Wilhelmshaven erhielt für die folgende Spielzeit wegen nicht fristgerecht eingereichter Unterlagen keine Lizenz und musste zwangsabsteigen.
2
Der FC Sachsen Leipzig erhielt für die folgende Spielzeit aus finanziellen Gründen keine Lizenz und musste zwangsabsteigen.
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Torschützenliste
3
Daniel Teixeira wechselte in der Winterpause vom KFC Uerdingen 05 zum 1. FC Union Berlin.
Remove ads
Süd
Zusammenfassung
Kontext
Die Süd-Staffel spielte in der Saison 2000/01 mit 18 Mannschaften. Dem Karlsruher SC gelang mit dem Gewinn der Meisterschaft der direkte Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Die Vizemeisterschaft sicherten sich die Amateure des VfB Stuttgart, die aufgrund ihres Status als Amateurmannschaft eines Profiklubs gemäß den Statuten des DFB kein Aufstiegsrecht besaßen. Dadurch stieg der Drittplatzierte 1. FC Schweinfurt 05 neben Karlsruhe auf.
Die Amateure des TSV 1860 München, der SC Pfullendorf und der FC Carl Zeiss Jena stiegen in die Oberliga ab. Da der Zweitliga-Absteiger SSV Ulm 1846 keine Regionalliga-Lizenz für die folgende Spielzeit erhielt, verblieb der eigentlich sportlich abgestiegene FC Rot-Weiß Erfurt in der Regionalliga.
Abschlusstabelle
Vereine der Regionalliga Süd 2000/01 |
(A) | Absteiger aus der 2. Bundesliga 1999/2000 |
(Q NO) | Qualifikant aus der Regionalliga Nordost 1999/2000 |
(Q S) | Qualifikant aus der Regionalliga Süd 1999/2000 |
(Q WS) | Qualifikant aus der Regionalliga West/Südwest 1999/2000 |
(N) | Aufsteiger aus der Oberligen 1999/2000 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Torschützenliste
Remove ads
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
- Regionalliga Nord 2000/01 bei kicker.de
- Regionalliga Süd 2000/01 bei kicker.de
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads