Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Gerichtsbezirk Mistelbach
Gerichtsbezirk im Bundesland Niederösterreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Gerichtsbezirk Mistelbach ist einer von 24 Gerichtsbezirken in Niederösterreich und deckungsgleich mit dem Bezirk Mistelbach. Der übergeordnete Gerichtshof ist das Landesgericht Korneuburg.
Remove ads
Gemeinden
Einwohner: Stand 1. Jänner 2025
Städte
- Laa an der Thaya (6280)
- Mistelbach (12.044)
- Poysdorf (5600)
- Wolkersdorf im Weinviertel (7544)
Marktgemeinden
- Asparn an der Zaya (1936)
- Bernhardsthal (1585)
- Bockfließ (1288)
- Falkenstein (559)
- Gaweinstal (4124)
- Großebersdorf (2316)
- Großengersdorf (1549)
- Großharras (1066)
- Großkrut (1691)
- Hausbrunn (898)
- Herrnbaumgarten (926)
- Kreuzstetten (1696)
- Ladendorf (2321)
- Neudorf im Weinviertel (1348)
- Pillichsdorf (1249)
- Rabensburg (1061)
- Staatz (1923)
- Stronsdorf (1535)
- Ulrichskirchen-Schleinbach (2653)
- Wilfersdorf (2087)
Gemeinden
- Altlichtenwarth (758)
- Drasenhofen (1117)
- Fallbach (794)
- Gaubitsch (934)
- Gnadendorf (1162)
- Hochleithen (1091)
- Kreuttal (1467)
- Niederleis (927)
- Ottenthal (529)
- Schrattenberg (842)
- Unterstinkenbrunn (560)
- Wildendürnbach (1526)
Remove ads
Geschichte
Am 1. Jänner 2013 wurde der Gerichtsbezirk Laa an der Thaya aufgelöst und die Gemeinden Altlichtenwarth, Bernhardsthal, Drasenhofen, Fallbach, Falkenstein, Gaubitsch, Gnadendorf, Großharras, Großkrut, Hausbrunn, Herrnbaumgarten, Laa an der Thaya, Neudorf im Weinviertel, Ottenthal, Poysdorf, Rabensburg, Schrattenberg, Staatz, Stronsdorf, Unterstinkenbrunn und Wildendürnbach wurden dem Gerichtsbezirk Mistelbach zugewiesen.
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- Gemeindeverzeichnis, Stand 1.1.2016, Statistik Austria, Wien 2016.
- Gerichtsdatenbank des Bundesministeriums für Justiz
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads