Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Giovanna Winterfeldt

deutsche Synchronsprecherin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Giovanna Winterfeldt (* 27. Februar 1991[1]) ist eine deutsche Synchronsprecherin, Hörbuchsprecherin, Sängerin und Fernsehmoderatorin.

Werdegang

Zusammenfassung
Kontext

Synchronsprecherin

Giovanna Winterfeldt ist die Tochter der Schauspielerin Sabine Winterfeldt, die ebenfalls in der Synchronbranche tätig ist, und fing so schon als Jugendliche mit dem Synchronisieren an.

In der Comedyserie Neds ultimativer Schulwahnsinn vertonte sie Chandra Taylor (Marquise Brown), in der Teen-Drama-Serie The Secret Life of the American Teenager Ashley Juergens (India Eisley) und in Dexter Astor Bennett (Christina Robinson).

2011 sprach Winterfeldt in den Anime-Serien Maid-sama die Kellnerin Subaru und in Samurai Girls den Heißsporn Sen. Dazu lieh sie dem Pony Sweetie Belle in My Little Pony – Freundschaft ist Magie und Wendy Corduroy in Willkommen in Gravity Falls ihre Stimme. Winterfeldt synchronisierte auch Kandyse McClure als Dr. Clementine Chasseur in Hemlock Grove, Halston Sage als Brooke in Bad Neighbors sowie Lorelei Linklater als Samantha in dem Filmdrama Boyhood und Nicola Peltz als Tessa Yaeger in Transformers: Ära des Untergangs.

Sie sprach auch Denisea Wilson als Katie Rice in Emma, einfach magisch und Yuzuki in Selector Infected Wixoss. Von 2016 bis 2019 war Winterfeldt außerdem die deutsche Stimme von Madison Hu (als Frankie Wong) in der Disney-Produktion Bizaardvark. Sie sprach Ashleigh Murray als Josie McCoy in den ersten beiden Staffeln der Netflixserie Riverdale. Seit 2017 spricht sie auch Abigail Lawrie als Anna Worth in der Sky-Atlantic-Serie Tin Star.

Von 2006 bis 2008 nahm Winterfeldt Gesangsunterricht bei Almut Kühne, ab 2009 bei Annerose Schloussen.[2] Sie ist zudem die Frontsängerin der Band Eternal Quest[3] Seit 2013 studiert Giovanna Winterfeldt an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) Drehbuch.

2015 unterstützte Winterfeldt die deutsche Sängerin Ann Sophie als Backing Vocal während des 60. Eurovision Song Contests in Wien. Als Singstimme ist sie auch in diversen Barbie-Filmen zu hören sowie im Monster-High- und Pokémon-Franchise.

Im Hörspiel trat sie Ende 2021 im Auftakt zur zweiten Staffel der Reihe Howard Phillips Lovecraft – Chroniken des Grauens auf.

Sie ist nach eigenen Angaben entgegen anders lautenden Berichten auch weiterhin als Synchronsprecherin tätig.[4]

Mitarbeiterin von Julian Reichelt

Seit März 2023 moderiert sie gelegentlich bei der vom ehemaligen Bild-Chefredakteur Julian Reichelt initiierten Sendung Achtung, Reichelt! auf YouTube.[5][6] Seit Juli 2023 moderiert Winterfeldt ihre eigene Sendung Gio unzensiert auf der von Julian Reichelt betriebenen rechtspopulistischen Medienplattform Nius.[7] Das Motto der Sendung wird als „Schluss mit Verlogenheit im Social-Versum! Volle Breitseite gegen Cancel Culture, Transgender- und Woke-Wahnsinn“ bezeichnet.[8]

Das Projekt de:hate[9] der Amadeu Antonio Stiftung kommentiert hierzu (veröffentlicht am 24. August 2023 auf Belltower.News) kritisch: „Giovanna Winterfeldt präsentiert bei „NIUS“ generalisierte Menschenfeindlichkeit, kunterbunt im satirischen Format, das mit Neon-Flamingos und Popkultur verharmlost.“[10]

COVID-19-Pandemie

Giovanna Winterfeldt beteiligte sich während der COVID-19-Pandemie in Deutschland an der Protestaktion #allesaufdentisch.[11][12] Sie ist zusammen mit Miriam Stein Mitinitiatorin der von Schauspielern gegründeten Organisation „Friedlich zusammen“.[13]

Privates

Giovanna Winterfeldt lebt in Berlin. Sie ist Mutter von zwei Kindern.

Remove ads

Synchronrollen (Auswahl)

Zusammenfassung
Kontext

Christina Robinson

  • 2008–2011/2013: Dexter als Astor
  • 2016: Emma’s Chance als Lexi Smith

Grey DeLisle

Jaylen Barron

Peyton Kennedy

Filme

Serien

Videospiele

Remove ads

Hörbücher

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads