Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

HPP Open 2023

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die HPP Open 2023 waren ein Tennisturnier, das vom 6. bis 12. November 2023 in Helsinki stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2023 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 5. und 6. November 2023 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien T. Macháč 6 1 r
SE Schweiz A. Bellier 4 4 SE Schweiz A. Bellier 4 4
Vereinigte Staaten M. Cressy 4 2 Frankreich C. Moutet 6 6
Frankreich C. Moutet 6 6 Frankreich C. Moutet 6 7
Q Ukraine O. Krutych 67 5 5 Spanien J. Munar 2 62
Q Osterreich M. Neuchrist 7 7 Q Osterreich M. Neuchrist 2 63
WC Finnland P. Kaukovalta 5 4 5 Spanien J. Munar 6 7
5 Spanien J. Munar 7 6 Frankreich C. Moutet 5 7 6
4 Frankreich A. Müller 6 6 7 Frankreich A. Rinderknech 7 5 3
WC Finnland E. Vasa 4 3 4 Frankreich A. Müller 6 0 6
Q Italien F. Maestrelli 1 3 WC Estland M. Lajal 1 6 1
WC Estland M. Lajal 6 6 4 Frankreich A. Müller 7 3 1
Schweiz L. Riedi 6 4 3 7 Frankreich A. Rinderknech 67 6 6
Bosnien und Herzegowina D. Džumhur 3 6 6 Bosnien und Herzegowina D. Džumhur 5 2
Italien A. Vavassori 4 63 7 Frankreich A. Rinderknech 7 6
7 Frankreich A. Rinderknech 6 7 Frankreich C. Moutet 6 3 6
8 Vereinigtes Konigreich L. Broady 4 2 ALT Indien S. Nagal 3 6 2
LL Italien S. Travaglia 6 6 LL Italien S. Travaglia 6 6
Q Kasachstan D. Jewsejew 7 6 Q Kasachstan D. Jewsejew 3 0
Finnland O. Virtanen 5 3 LL Italien S. Travaglia 6 3 7
Moldau Republik R. Albot 6 6 Moldau Republik R. Albot 4 6 5
Q ~Niemandsland A. Katschmasow 2 1 Moldau Republik R. Albot 6 1 6
Belgien D. Goffin 3 6 3 3 Portugal N. Borges 4 6 4
3 Portugal N. Borges 6 3 6 LL Italien S. Travaglia 1 4
6 Italien F. Cobolli 5 66 ALT Indien S. Nagal 6 6
Tschechien J. Menšík 7 7 Tschechien J. Menšík 5 2
Q Osterreich D. Novak 2 3 ALT Indien S. Nagal 7 6
ALT Indien S. Nagal 6 6 ALT Indien S. Nagal 6 3
Italien M. Bellucci 0 6 1 2 Finnland E. Ruusuvuori 3 1 r
Slowakei A. Molčan 6 2 6 Slowakei A. Molčan 2 5
Belgien J. De Loore 6 0 1 2 Finnland E. Ruusuvuori 6 7
2 Finnland E. Ruusuvuori 4 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Italien A. Pellegrino
Italien A. Vavassori
6 6
Finnland P. Kaukovalta
Finnland E. Vasa
4 3 1 Italien A. Pellegrino
Italien A. Vavassori
7 4 [9]
PR Indien N. S. Balaji
Deutschland A. Begemann
6 6 PR Indien N. S. Balaji
Deutschland A. Begemann
63 6 [11]
Osterreich M. Neuchrist
Osterreich D. Novak
4 3 PR Indien N. S. Balaji
Deutschland A. Begemann
64 6 [10]
3 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Griechenland P. Tsitsipas
6 1 [5] Vereinigtes Konigreich L. Johnson
Tunesien S. Mansouri
7 4 [8]
Vereinigte Staaten V. Kirkov
~Niemandsland I. Ljutarewitsch
2 6 [10] Vereinigte Staaten V. Kirkov
~Niemandsland I. Ljutarewitsch
2 4
WC Finnland O. Martikainen
Finnland O. Paldanius
4 2 Vereinigtes Konigreich L. Johnson
Tunesien S. Mansouri
6 6
Vereinigtes Konigreich L. Johnson
Tunesien S. Mansouri
6 6 PR Indien N. S. Balaji
Deutschland A. Begemann
6 7
Vereinigte Staaten M. Cressy
Finnland O. Virtanen
6 7 2 Indien J. Nedunchezhiyan
Indien N. V. S. Prashanth
2 5
Vereinigtes Konigreich J. Paris
Polen S. Walków
3 64 Vereinigte Staaten M. Cressy
Finnland O. Virtanen
7 5 [11]
Italien M. Bellucci
Italien S. Travaglia
3 7 [6] 4 Finnland P. Niklas-Salminen
Tschechien P. Nouza
61 7 [9]
4 Finnland P. Niklas-Salminen
Tschechien P. Nouza
6 62 [10] Vereinigte Staaten M. Cressy
Finnland O. Virtanen
3 4
Italien M. Bortolotti
Spanien S. Martos Gornés
6 6 2 Indien J. Nedunchezhiyan
Indien N. V. S. Prashanth
6 6
Vereinigte Staaten N. Chappell
Griechenland S. Sakellaridis
4 2 Italien M. Bortolotti
Spanien S. Martos Gornés
1 0
WC Finnland L. Lagerbohm
Estland M. Lajal
2 65 2 Indien J. Nedunchezhiyan
Indien N. V. S. Prashanth
6 6
2 Indien J. Nedunchezhiyan
Indien N. V. S. Prashanth
6 7
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads