Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wolffkran Open 2023

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Wolffkran Open 2023 waren ein Tennisturnier, das vom 30. Oktober bis 5. November 2023 in Ismaning stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2023 und wurde in der Halle auf Teppich ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 29. und 30. Oktober 2023 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweiz D. Stricker 7 3 6
Q Portugal J. Sousa 64 6 3 1 Schweiz D. Stricker 7 1 r
Deutschland R. Molleker 7 4 6 Deutschland R. Molleker 62 4
WC Deutschland D. Masur 64 6 3 Deutschland R. Molleker 7 67 6
ALT Frankreich M. Bourgue 6 6 ALT ~Niemandsland A. Katschmasow 5 7 3
Ukraine O. Krutych 3 0 ALT Frankreich M. Bourgue 7 3 3
ALT ~Niemandsland A. Katschmasow 6 5 6 ALT ~Niemandsland A. Katschmasow 61 6 6
6 Vereinigtes Konigreich J. Choinski 4 7 2 Deutschland R. Molleker 65 2
9 Frankreich H. Mayot 61 3 Q Schweiz A. Bellier 7 6
Q Schweiz A. Bellier 7 6 Q Schweiz A. Bellier 6 7
WC Deutschland M. Topo 7 3 63 Deutschland O. Otte 4 63
Deutschland O. Otte 62 6 7 Q Schweiz A. Bellier 6 6
Kasachstan D. Jewsejew 3 4 8 Schweiz M.-A. Hüsler 3 2
Deutschland H. Squire 6 6 Deutschland H. Squire 3 7 65
Kroatien M. Poljičak 4 1 8 Schweiz M.-A. Hüsler 6 5 7
8 Schweiz M.-A. Hüsler 6 6 Q Schweiz A. Bellier 7 65 7
5 Bosnien und Herzegowina D. Džumhur 3 6 1 2 Deutschland M. Marterer 65 7 66
Slowakei L. Klein 6 3 6 Slowakei L. Klein 60 6 6
Bosnien und Herzegowina N. Fatić 7 7 Bosnien und Herzegowina N. Fatić 7 4 4
LL Rumänien M. Copil 5 5 Slowakei L. Klein 6 6
Ungarn M. Valkusz 4 613 WC Deutschland M. H. Rehberg 3 2
Q Deutschland M. Rosenkranz 6 7 Q Deutschland M. Rosenkranz 65 4
WC Deutschland M. H. Rehberg 65 6 7 WC Deutschland M. H. Rehberg 7 6
3 Vereinigte Staaten M. Cressy 7 4 64 Slowakei L. Klein 4 4
7 Ukraine W. Satschko 6 63 3 2 Deutschland M. Marterer 6 6
Deutschland T. Stodder 3 7 6 Deutschland T. Stodder 69 3
Q Tschechien A. Paulson 6 66 6 Q Tschechien A. Paulson 7 6
Q Deutschland L. Weßels 4 7 3 Q Tschechien A. Paulson 2 4
Bulgarien A. Andreew 612 4 2 Deutschland M. Marterer 6 6
Q Polen K. Żuk 7 6 Q Polen K. Żuk 3 63
Belgien M. Geerts 3 4 2 Deutschland M. Marterer 6 7
2 Deutschland M. Marterer 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten R. Galloway
Frankreich A. Olivetti
7 6
Deutschland D. Masur
Deutschland J. Schnaitter
5 4 1 Vereinigte Staaten R. Galloway
Frankreich A. Olivetti
7 7
Osterreich D. Pichler
Deutschland L. Weßels
1 Osterreich D. Pichler
Deutschland L. Weßels
63 64
WC Deutschland L. Gavrielides
Deutschland Y. Kelm
2 r 1 Vereinigte Staaten R. Galloway
Frankreich A. Olivetti
7 1 [9]
3 Tschechien P. Nouza
Osterreich P. Oswald
66 3 Indien N. S. Balaji
Deutschland A. Begemann
5 6 [11]
Indien N. S. Balaji
Deutschland A. Begemann
7 6 Indien N. S. Balaji
Deutschland A. Begemann
6 6
Vereinigtes Konigreich J. Choinski
Kasachstan D. Jewsejew
3 63 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Griechenland P. Tsitsipas
1 4
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Griechenland P. Tsitsipas
6 7 Indien N. S. Balaji
Deutschland A. Begemann
7 6
Griechenland M. Kalovelonis
Ukraine O. Krutych
3 1 2 Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
64 4
Vereinigtes Konigreich L. Johnson
Tunesien S. Mansouri
6 6 Vereinigtes Konigreich L. Johnson
Tunesien S. Mansouri
2 4
Vereinigtes Konigreich S. Duncan
Kanada K. Stevenson
7 61 [4] 4 Indien A. Chandrasekar
Indien N. V. S. Prashanth
6 6
4 Indien A. Chandrasekar
Indien N. V. S. Prashanth
65 7 [10] 4 Indien A. Chandrasekar
Indien N. V. S. Prashanth
3 64
Deutschland R. Molleker
Deutschland H. Squire
5 3 2 Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
6 7
Osterreich N. Oberleitner
Polen S. Walków
7 6 Osterreich N. Oberleitner
Polen S. Walków
4 6 [7]
WC Norwegen V. Durasovic
Deutschland E. Ejupovic
64 7 [9] 2 Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
6 4 [10]
2 Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
7 64 [11]
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads