Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tenerife Challenger III 2023

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Tenerife Challenger III 2023 war ein Tennisturnier, das vom 6. bis 12. Februar 2023 in Guía de Isora auf Teneriffa stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2023 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 5. und 6. Februar 2023 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen drei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Italien F. Passaro 6 6
Q Japan S. Mochizuki 3 4 1 Italien F. Passaro 7 2 2
LL Italien M. Gigante 6 6 LL Italien M. Gigante 5 6 6
WC Spanien D. Rincón 4 2 LL Italien M. Gigante 6 6
Spanien M. Landaluce 3 6 64 WC Spanien P. Llamas Ruiz 2 4
Argentinien S. Rodríguez Taverna 6 2 7 Argentinien S. Rodríguez Taverna 2 1 r
WC Spanien P. Llamas Ruiz 3 WC Spanien P. Llamas Ruiz 6 3
7 Spanien C. Taberner 0 r LL Italien M. Gigante 5 7 6
3 Osterreich F. Misolic 62 0 r Italien R. Bonadio 7 63 3
Italien R. Bonadio 7 4 Italien R. Bonadio 6 7
Belgien K. Coppejans 6 3 5 Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran 3 65
Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran 3 6 7 Italien R. Bonadio 7 6
LL Italien G. M. Moroni 3 2 8 Italien F. Maestrelli 5 2
ALT Italien G. Mager 6 6 ALT Italien G. Mager 7 3 4
Tschechien L. Rosol 3 1 8 Italien F. Maestrelli 69 6 6
8 Italien F. Maestrelli 6 6 LL Italien M. Gigante 6 6
6 Ukraine O. Krutych 2 2 WC Italien S. Travaglia 3 2
WC Italien S. Travaglia 6 6 WC Italien S. Travaglia 6 6
LL Brasilien O. J. Gutierrez 1 6 6 LL Brasilien O. J. Gutierrez 0 0
ALT Tschechien M. Gengel 6 0 3 WC Italien S. Travaglia 6 6
Italien A. Giannessi 6 0 6 Italien A. Giannessi 3 4
Kasachstan M. Kukuschkin 4 6 3 Italien A. Giannessi 6 6
~Niemandsland J. Djomin 1 2 4 Italien R. Brancaccio 3 2
4 Italien R. Brancaccio 6 6 WC Italien S. Travaglia 7 2 6
5 Vereinigtes Konigreich R. Peniston 7 7 5 Vereinigtes Konigreich R. Peniston 64 6 2
Tschechien D. Svrčina 5 5 5 Vereinigtes Konigreich R. Peniston 6 6
Q Jordanien A. Shelbayh 6 6 Q Jordanien A. Shelbayh 1 2
Q Italien S. Caruso 4 3 5 Vereinigtes Konigreich R. Peniston 7 6
Q Vereinigte Staaten C. Harrison 5 4 Q Italien G. Fonio 5 2
Q Italien G. Fonio 7 6 Q Italien G. Fonio 7 6
Q China Volksrepublik Y. Bu 3 6 7 Q China Volksrepublik Y. Bu 65 4
2 ~Niemandsland A. Schewtschenko 6 1 62
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Italien M. Bortolotti
Spanien S. Martos Gornés
6 6
Indien A. Chandrasekar
Indien N. V. S. Prashanth
4 3 1 Italien M. Bortolotti
Spanien S. Martos Gornés
3 4
Ukraine O. Krutych
Ungarn F. Marozsán
4 5 Lettland M. Lībietis
Schweiz L. Margaroli
6 6
Lettland M. Lībietis
Schweiz L. Margaroli
6 7 Lettland M. Lībietis
Schweiz L. Margaroli
6 1 [5]
3 Vereinigtes Konigreich L. Johnson
Niederlande S. Verbeek
6 6 3 Vereinigtes Konigreich L. Johnson
Niederlande S. Verbeek
4 6 [10]
Italien R. Brancaccio
Kroatien F. Škugor
3 2 3 Vereinigtes Konigreich L. Johnson
Niederlande S. Verbeek
6 7
WC Spanien D. Marrero
Vereinigte Staaten D. Mulye
4 5 Italien R. Bonadio
Italien S. Travaglia
4 63
Italien R. Bonadio
Italien S. Travaglia
6 7 3 Vereinigtes Konigreich L. Johnson
Niederlande S. Verbeek
66 7 [8]
~Niemandsland J. Bondarewski
~Niemandsland A. Schewtschenko
6 6 4 Australien A. Harris
Vereinigte Staaten C. Harrison
7 64 [10]
Kanada S. Diez
Argentinien S. Rodríguez Taverna
2 4 ~Niemandsland J. Bondarewski
~Niemandsland A. Schewtschenko
3 0
Deutschland C. Frantzen
Deutschland T. Sandkaulen
4 2 4 Australien A. Harris
Vereinigte Staaten C. Harrison
6 6
4 Australien A. Harris
Vereinigte Staaten C. Harrison
6 6 4 Australien A. Harris
Vereinigte Staaten C. Harrison
6 6
WC Spanien M. García
Vereinigte Staaten H. Rousseau
3 4 2 Philippinen R. Gonzales
Brasilien F. Romboli
2 4
ALT Italien G. M. Moroni
Tschechien L. Rosol
6 6 ALT Italien G. M. Moroni
Tschechien L. Rosol
65 6 [5]
Schweden F. Bergevi
Kasachstan G. Lomakin
4 6 [8] 2 Philippinen R. Gonzales
Brasilien F. Romboli
7 4 [10]
2 Philippinen R. Gonzales
Brasilien F. Romboli
6 4 [10]
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads